Anika Leipold schrammt an Norm vorbei
Weitspringerin Anika Leipold sorgte für das beste Ergebnis am zweiten Tag der Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein. Die 22-Jährige vom Hamburger SV steigerte am Sonntag ihre Hallen-Bestleistung um 28 Zentimeter auf 6,55 Meter, erzielte einen neuen Hamburger Landesrekord und verpasste die Norm für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14, März) nur um fünf Zentimeter.
Gemeinsam mit Vereinskameradin Nadja Käther bot sie den Zuschauern das erwartet spannende Duell im Weitsprung. Nachdem Anika Leipold im zweiten Versuch 6,39 Meter vorgelegt hatte und damit auch den Hallenlandesrekord verbessert hatte, kam Nadja Käther im vierten Durchgang mit 6,38 Metern bis auf einen Zentimeter heran.Im anschließenden letzten Versuch konterte Anika Leipold dann mit einem optimalen Sprung auf 6,55 Meter. "Ich bin total überrascht. Wir hatten mit 6,20 vielleicht 6,30 Metern gerechnet. Ich bin erst vor einer Woche aus dem Trainingslager zurückgekehrt und eigentlich noch nicht so frisch. Aber die 60 Meter am Samstag waren ja bereits richtig gut. Die Hallen-WM war bisher überhaupt kein Thema für mich. Ich werde jetzt einfach versuchen locker weiter zuspringen und schauen was passiert", freute sich der Schützling von DLV-Trainer Uwe Florczak.
Nahja Käther fehlt das Gefühl
Nadja Käther haderte hingegen mit ihrem Anlauf: "Mir fehlt da einfach das richtige Gefühl, auch wenn die Weite nicht schlecht ist. Es geht noch mehr, wenn ich den Anlauf in den Griff bekomme", so die 21-Jährige. Etwas Ablenkung holte sie sich dann noch als Startläuferin der Vereinsstaffel, die, wie auch die Männerstaffel des Hamburger SV, überlegen die 4x200-Meter-Entscheidung gewann.
Auf fremdem Terrain präsentierte sich Diskuswerfer Markus Münch von der LG Wedel-Pinneberg, der mit 17,88 Metern das Kugelstoßen mit mehr als zwei Metern Vorsprung dominierte. "Das hat mir gezeigt, dass ich gut drauf bin. Fast zwei Meter über Bestleistung - auch wenn ich selten Kugelstoßwettkämpfe mache, bin ich damit mehr als zufrieden."
Drei Rekorde
Dem 18 Jahre alten Andreas Lange (LG Reinbek/Ohe) gelang in 1:53,11 Minuten nicht nur der 800-Meter-Sieg vor Maximilian Wessel (SG TSV Kronshagen/Kieler TB), sondern zudem noch ein neuer A-Jugend-Rekord für Schleswig-Holstein. Eine weitere Landes-Bestmarke stellte Kim Laura Thiede auf. Die Stabhochspringerin von der LG Glinde überflog im Wettkampf der weiblichen B-Jugend 3,40 Meter - so hoch war bislang keine Schülerin Schleswig-Holsteins gesprungen. In der weiblichen B-Jugend lief die Staffel der SG TSV Kronshagen/Kieler TB in 1:45,34 Minuten über 4x200 Meter zudem einen neuen Landesrekord für Schleswig-Holstein.
Nach den 1.500 Metern am Vortag (4:04,71 min) war Leif Schröder-Groeneveld (SC Gut-Heil Neumünster) am Sonntag auch über die doppelte Distanz am schnellsten und sicherte sich in 8:40,51 Minuten den zweiten Titel.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…