Anna Battke fliegt über 4,60 Meter
Die Stabhochspringerin Anna Battke (USC Mainz) hat am Samstag bei den Hallen-Landesmeisterschaften von Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen mit 4,60 Metern eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt. Damit knackte die 24-Jährige auch sehr deutlich die Qualifikationshöhe für die Hallen-Europameisterschaft in Turin (Italien; 6. bis 8. März), die bei 4,30 Metern liegt.
Bislang lag die Bestmarke der WM-Achten von 2008 in der Halle bei 4,50 Meter. Bei ihrem Höhenflug in Ludwigshafen steigerte sich die Mainzerin um zehn Zentimeter, als sie im dritten Versuch 4,60 Meter überquerte. Im Freien liegt die Bestleistung von Anna Battke bei 4,56 Meter. Dem deutschen Hallenrekord (4,70 m) von ihrer Vereinskameradin Carolin Hingst aus dem Jahr 2007, der ebenfalls in Ludwigshafen aufgestellt wurde, konnte die Stabhochspringerin allerdings nicht gefährlich werden. Bei ihren Versuchen über 4,71 Meter war Anna Battke aber nicht chancenlos.Mit der Leistung feierte Anna Battke ein beeindruckendes Comback. Mitte der vergangenen Saison musste sie sich einer Operation am Kiefer unterziehen, im Anschluss wurde sie von einer Achillessehnenverletzung geplagt und konnte seit einem halben Jahr bei keinen Wettkämpfen starten. Auf Rang zwei landete in Ludwigshafen Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) mit 4,30 Metern vor Natascha Benner (LAZ Zweibrücken), die 4,20 Meter überquerte.
Über 60 Meter der Männer siegte Stefan Estelmann (TV Nußdorf) in 6,92 Sekunden, bei den Frauen dominierte Stefanie Gubitz (USC Mainz; 7,76 sec). Alexander Zipp (ABC Ludwigshafen) gewann über 200 Meter (21,80 sec), genauso wie sein Vereinskamerad Patrick Schoenball über 800 Meter (1:51,43 min). Den Hochsprung der Männer entschied Matthias Franta (USC Mainz; 2,10 Meter) für sich. Annika Schmitt (LG Rhein-Wied) siegte über 200 Meter (24,80 sec), Hannah Wilhelm (LAZ Zweibrücken) über die doppelte Distanz in 56,66 Sekunden.
Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.