Anna Bogdanova löst Christine Schulz ab
Die russische Hallen-WM-Dritte Anna Bogdanova hat sich in dieser Woche mit ihrem Titelgewinn bei den Russischen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften in Penza in die Rolle einer Mitfavoritin für die Hallen-EM in Turin (Italien; 6. bis 8. März) gebracht.
Die 24-Jährige setzte sich mit neuer persönlicher Fünfkampf-Bestleistung von 4.784 Punkten an die Spitze der aktuellen europäischen und weltweiten Jahresbestenliste und löste dort die deutsche Titelträgerin Christine Schulz (4.517) ab.Die Leverkusenerin darf sich aber weiterhin reelle Hoffnungen auf einen Trip nach Südeuropa machen. Neben anderen werden die fünf besten Fünfkämpferinnen dieses Winters vom Europäischen Leichtathletik-Verband nach Turin eingeladen. „Ein Start dort war zwar nicht geplant, aber wenn Christine eingeladen wird, werden wir ihn wahrnehmen“, erklärte ihr Trainer Karl-Heinz Düe.
Aufgrund ihrer Vorjahresleistungen bereits gesetzt für die Hallen-EM ist Sonja Kesselschläger. Die Neubrandenburgerin bereitet sich jetzt gezielt auf diese Aufgabe vor. „Die Hallen-EM ist in dieser Hallensaison mein anvisiertes Ziel. Damit ich dort mit einer ansprechenden Leistung abschneiden kann, muss ich noch viel trainieren und das werde ich tun“, unterstrich sie auf ihrer Homepage.