Anna Chase lernt neue Seite kennen
In der Region Martensville im US-Bundesstaat Virginia ist Anna Chase die Nummer eins. Wenn sie losläuft, kann kein gleichaltriger Junge mithalten. Bis es in Deutschland soweit ist, wird es wohl noch eine Weile dauern, doch zumindest die gleichaltrigen Mädchen des Landes haben schon Schwierigkeiten, der 16-Jährigen zu folgen.
US-Youngster Anna Chase ist in Bayer-Trikot zu Gast (Foto: Klaue)
Die seit Januar beim TSV Bayer 04 Leverkusen trainierende Austauschschülerin mit deutschem und US-amerikanischem Pass wurde am vergangenen Wochenende in Siegburg bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften der weiblichen Jugend B über zehn Kilometer Zweite (37:16 min) und denkt jetzt schon schweren Herzens an den im August anstehenden Abschied aus der zweiten Heimat.Als Tochter einer Deutschen und eines US-Amerikaners in Wetzlar geboren, zog Anna Chase im Alter von acht Jahren mit ihren Eltern in die USA. Sie wechselte das Land und die Sprache und hatte fortan einen Wunsch. Eines Tages als Austauschschülerin nach Deutschland zurückzukehren.
"Schon was anderes"
Hier ist sie nun, in Rheindahlen besucht sie die 10. Klasse eines Gymnasiums, wohnt bei einer Gastfamilie und trainiert in der Nachwuchs-Laufgruppe des TSV Bayer 04 Leverkusen. "Bei der Suche nach einer Familie und einem Ort für meine Austauschzeit war immer auch wichtig, dass ich einen guten Verein finde, bei dem ich mittrainieren kann."
Seitdem sie hier ist, lernt sie eine neue Seite der Leichtathletik kennen: "Drüben gibt es keine Vereine. Da machen wir den Sport in der Schule. Die Trainer sind nicht so gut, die Mannschaft ist nicht so motiviert und außerdem bin ich schneller als alle Jungs der Region. Das ist schon ganz was anderes", erzählt Anna Chase, die in den USA vornehmlich Meilen-, Zwei-Meilen- und fünf-Kilometer-Rennen lief. Im Vorjahr wurde sie bei den US-Meisterschaften Sechste ihrer Altersklasse über die zwei Meilen. "Das war mein größter Erfolg."
Schwerer Abschied
Am Wochenende holte sie nun gleich zwei DM-Medaillen. Silber gab es im Einzel und Gold mit der Mannschaft. Zudem darf sich Anna Chase jetzt Deutsche Rekordhalterin nennen, denn mit ihren Teamkolleginnen Maria Willadsen und Leonarda Gräfer verbesserte sie den Mannschaftsrekord um viereinhalb Minuten auf nun 1:56:24 Stunden. Das Glücksschwein, was schon ihren Vereinskolleginnen Saskia Janssen, Annett Horna und Kerstin Marxen jüngst beim Jugend-Länderkampf in Paris Glück gebracht hatte, half auch dem Straßenlauf-Trio.
Vielleicht bleibt es ja nicht ihre letzte DM-Medaille. Denn schon jetzt haben sie die Leverkusener zur Crossmeisterschaft im Herbst nach Bremen eingeladen. Dann ist Anna Chase zwar wieder in Amerika, "aber dafür würde ich gern wiederkommen."
Doch bis Mitte August ist sie ohnehin noch hier und freut sich schon auf die Deutschen B-Jugendmeisterschaften in Jena. "Danach kommt der Abschied und der wird sicher schwer." Sie könne sich aber durchaus eine Rückkehr für länger vorstellen. "Womöglich studiere ich eines Tages in Deutschland. Ich würde gern etwas mit Chemie machen." Nicht nur deshalb passt sie bestens nach Leverkusen.