Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christopher Hallmann ist im Netz (Foto: Middel)
Christopher Hallmann im NetzNein, kein Aprilscherz! Zum gestrigen 1. April ging die Website des Deutschen Zehnkampf-Meisters Christopher Hallmann online. Unter www.christopher-hallmann.com will der Gladbecker künftig sich und den Zehnkampf näher bringen.
Roger Kingdom Interimscoach
Roger Kingdom (USA) wurde an der California University of Pennsylvania zum Interimscoach für den Bereich Leichtathletik benannt. Der zweimalige Olympiasieger über 110 Meter Hürden (1984 und 1988) war dort bereits zuvor als Assistent eingesetzt.
US-Dreispringer verwarnt
LaMark Carter wurde von der US Anti-Doping-Agentur (USADA) verwarnt. Der 34-Jährige war am 15. Juli 2004 bei den US-Olympia-Trials in Sacramento, wo er den achten Platz belegt hatte, positiv auf die verbotene Substanz Salbutamol getestet worden. LaMark Carter feierte 1999 seinen größten Erfolg, als er Hallen-Vize-Weltmeister im Dreisprung wurde.
Mark Carroll bleibt Ire
Der irische Läufer Mark Carroll weist Spekulationen zurück, nach denen er seinem Heimatland den Rücken kehren und künftig für seine Wahlheimat USA antreten könne. Vielmehr unterstrich er, dass er bei der WM in Helsinki im August für Irland über 10.000 Meter laufen wolle. Mark Carroll war zuletzt die Sportförderung gestrichen worden.
Olympiasieger in Kansas
Eine ganze Reihe Sydney-Olympiasieger wird am 23. April bei den "Kansas Relays" in den Vereinigten Staaten erwartet. Zugesagt haben die Sprinter Marion Jones und Maurice Greene, die Stabhochspringer Stacy Dragila und Nick Hysong, Hürdensprinter Allen Johnson (alle USA) und Staffel-Olympiasiegerin Savatheda Fynes (Bahamas). Die Athleten sind die Headliner eines Programms namens "Gold Zone", das im Mittelpunkt des Meetings steht.
Mark Crear – "Why My Silver Is Gold"
US-Hürdensprinter Mark Crear hat eine Autobiographie geschrieben. Unter dem Titel "Why My Silver Is Gold" beschreibt er die Hürden, die er in seiner Karriere zu überwinden hatte. 1996 holte er in Atlanta mit einem gebrochenen Arm Olympia-Silber, vier Jahre später sicherte er sich trotz einem doppelten Leistenbruch Bronze.
Bong-ju Lee nach zehn Jahren wieder Halbmarathon
Der Koreaner Bong-ju Lee läuft am morgigen Sonntag in Berlin zum ersten Mal nach zehn Jahren wieder einen Halbmarathon. Der Mitfavorit für dieses Rennen erklärt: "Der Halbmarathon ist diesmal für mich vor allem eine Vorbereitung auf einen Marathon im Herbst. Ich laufe den Halbmarathon nicht so oft. In der Zwischenzeit bin ich nur Marathon gelaufen. Ich möchte eine Zeit von 62 Minuten schaffen. Vielleicht gelingt es mir auch, meine Bestzeit von 61:04 Minuten zu brechen. Im Herbst möchte ich dann auch im Marathon meine Bestzeit knacken."
Kugelstoßer bei den Modesto Relays
Die Kugelstoßer könnten am 7. Mai bei den "Modesto Relays" in den USA für den Höhepunkt sorgen. Mit Ex-Weltmeister John Godina und dem letztjährigen Weltjahresbesten Christian Cantwell haben zwei der stärksten US-Athleten ihren Start angekündigt.
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV