Anna Hahner schrammt an Norm vorbei
Anna Hahner (run2sky.com) ist am Sonntag in Düsseldorf bei ihrem Marathon-Debüt knapp über der Norm für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) geblieben. Die 22-Jährige kam auf 2:30:14 Stunden und wurde damit Sechste.
Unterstützt von drei Tempomachern hatte Anna Hahner die Marschroute für die geforderte Zeit unter 2:30 Stunden lange halten können und bei Streckenhälfte (1:14:16 h) überaus locker gewirkt. Erst ganz zum Schluss verlor sie die entscheidenden Sekunden.Begleitet von einer regelrechten Männer-Traube erkämpfte sich die Kenianerin Agnes Barsosio Jeruto in 2:25:49 Stunden Sieg und Streckenrekord. Das alte Maß von Luminita Zaituc (LG Braunschweig; 2:26:44 h) hatte immerhin acht Jahre Bestand. Nastassja Staravoitava (Weißrussland) verbesserte sich als Zweite auf 2:27:24 Stunden.
Jan Fitschen steigt aus
In der Männer-Konkurrenz hat der Äthiopier Seboka Diriba Tola den Kursrekord auf 2:08:27 Stunden geschraubt. Damit lag der 24-Jährige fünf Sekunden vor Duncan Koech (Kenia; 2:08:33 h). Abrahm Kiprotich (Frankreich; 2:08:35 h) folgte auf Platz drei.
Jan Fitschen musste nach rund 24 Kilometern aus dem Rennen aussteigen. Für ihn platzte damit der Traum auf die Teilnahme am Olympischen Marathon. Sein Trainer Tono Kirschbaum erklärte: „Es fing schon schlecht an. Am Getränkestand nach fünf Kilometern ist er übel geschnitten worden, dann hat er einen Krampf bekommen. Als er mich nach sechs Kilometern passiert hat, musste ich mir schon die größten Sorgen machen.“
Bester Deutscher war Marian Blazinski (SG Schramberg). Als Zwölfter steigerte sich der 23-Jährige auf 2:17:18 Stunden.