Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Findet Olympiasieger Szymon Ziolkowski wieder Anschluss? (Foto: Kiefner)
Szymon Ziolkowski erleichtertDer polnische Hammerwurf-Olympiasieger Szymon Ziolkowski kann erleichtert durchatmen. Zwei Monate vor den Olympischen Spielen in Athen gewann er bei einem Meeting in Warschau zum ersten Mal seit fast zwei Jahren wieder einen Wettkampf. Mit 79,41 Metern knackte er nun auch die geforderte Olympianorm und bekommt damit die Chance zur Titelverteidigung. Eine wichtige Standortbestimmung ist für ihn nun der Start am Wochenende beim Europacup in Bydgoszcz.
Asafa Powell unter zehn Sekunden
Bei einem Einladungsrennen im Rahmen der jamaikanischen Junioren-Meisterschaften in Spanish Town glänzte am Samstag der Sprinter Asafa Powell. Der 21-jährige drückte seine Bestleistung in 9,99 Sekunden unter die 10-Sekunden-Marke.
Olli-Pekka Karjalainen wirft 82,15 Meter
Am Wochenende setzte sich in Lapua der Hammerwerfer Olli-Pekka Karjalainen in Szene. Er erzielte mit 82,15 Metern einen neuen finnischen Landesrekord.
Christian Nicolay Zweiter in Tartu
Der Wattenscheider Speerwerfer Christian Nicolay belegte am Sonntag bei einem Meeting in Tartu (Estland) mit einer Weite von 79,22 Metern Platz zwei. Der einheimische Andrus Värnik schnappte ihm mit seinem letzten Versuch (82,57 m) den Sieg weg. Das Kugelstoßen entschied der starke Tscheche Petr Stehlik (20,75 m) für sich, mit seinem Diskus überzeugte Gerd Kanter (66,26 m) als weiterer Este.
Melanie Skotnik über 1,90 Meter
Für die beste Leistung bei den Bayerischen Junioren-Meisterschaften in Regensburg sorgte am Wochenende die Deutsche Meisterin im Hochsprung, Melanie Skotnik vom LAC Quelle Fürth/München/Würzburg, die ihre Saisonbestleistung auf 1,90 Meter steigerte.
Kenianische Sprinter kündigen Angriff an
Die DLV-Sprinter, die momentan noch um ihre Olympiaqualifikation als eine der Top 16-Nationen zittern, werden ihre Ohren spitzen. Ausgerechnet die Läufernation Kenia kündigt einen Angriff auf die Olympiatickets über 4x100 und 4x400 Meter an. 23 Athleten sollen nun ein finanziell unterstütztes Vorbereitungsprogramm beginnen und Mitte Juli bei den Afrika-Meisterschaften ausreichend schnelle Zeiten laufen.
Vorzug für Mark Lewis-Francis
Bei der Nominierung für den Europacup hat in der britischen Mannschaft auf den 100 Metern Mark Lewis-Francis den Vorzug bekommen. Er lief am Wochenende in Bedford 10,17 Sekunden. Hallen-Weltmeister Jason Gardener, der am Sonntag beim DLV-Meeting in Erfurt nicht überzeugte, wird nur in der Staffel zum Einsatz kommen. An der Spitze des Aufgebots steht Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe (5.000 m).
Schneller als ein Pferd
Zum ersten Mal in 25 Jahren war beim "Mann gegen Pferd-Marathon" in Llanwrtyd Wells (Wales) der Mann schneller als das Pferd. Dieser Streich gelang mit Huw Lobb, der die 35 Kilometer im Gelände in 2:05:19 Stunden lief, einem 27-jährigen Marathonläufer aus London. Er kassierte rund 50.000 Euro als Prämie.
Tim Lobinger springt in Linz
Der Hallen-Europameister im Stabhochsprung, Tim Lobinger (Köln), hat dem Gugl-Meeting in Linz (2. August) seine Zusage gegeben. Angekündigt wurde für die 110 Meter Hürden auch der chinesische WM-Dritte Liu Xiang, der als Goldanwärter für die Olympischen Spiele gilt.
Doppelsieg für Elena Iagar
Die rumänische Mittelstrecklerin Elena Iagar konnte bei einem Meeting in Bukarest einen Doppelsieg feiern. Sie lief am Samstag die 1.500 Meter in 4:03,25 Minuten und dann am Sonntag die 800 Meter noch in 1:59,43 Minuten. Bei den Männer-Wettbewerben jagte der Weitsprung von Bogdan Tarus (8,26 m) heraus.
Kathy Butler empfiehlt sich für Athen
In Watford konnte sich am vergangenen Samstag die britische Läuferin Kathy Butler für die Olympischen Spiele in Athen empfehlen. Sie lief über 10.000 Meter in 31:36,90 Minuten eine neue persönliche Bestleistung. Bei den Männern war auf dieser Distanz der Holländer Kamiel Maase (27:51,99 min) der Alleinunterhalter.
Paris meldet guten Kartenvorverkauf
Das Golden League-Meeting, das am 23. Juli in Paris stattfindet, meldet einen guten Kartenvorverkauf. Rund 23.000 Fans haben sich bereits ihr Ticket für das Event gesichert.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...