Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christine Arron ist in guter Verfassung
Christine Arron pfeilschnell7,08 Sekunden über 60 Meter brachte die Französin Christine Arron am Samstag bei den Landesmeisterschaften in Clermont-Ferrand auf die Bahn. Somit ist sie für die Hallen-WM in Budapest eine Medaillenanwärterin.
Ausnahmeregelung
Rüdiger Nickel, DLV-Vize-Präsident Leistungssport, kann sich durchaus vorstellen, den ein oder anderen Härtefall in die Nominierungsdiskussion für die Hallen-WM mit einzubringen. Das gilt insbesondere für jene Athleten, die jetzt im Winter mit Leistung überzeugten. "Wir werden aber nicht alle Normerfüller aus dem letzten Sommer in Betracht ziehen können", sagte er weiter.
Andreas Erm geehrt
Im Rahmen der Deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund wurde Geher Andreas Erm offiziell als "Leichtathlet des Jahres 2003" geehrt. Die Leser des "Leichtathletik Magazin" und die User von leichtathletik.de hatten ihn Ende letzten Jahres gewählt.
Hallen-DM nach Leipzig
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat die nächsten Indoor-Titelkämpfe nach Sachsen vergeben. Die Hallen-Meisterschaften 2005 finden damit in der "Arena Leipzig" statt. Bereits im letzten Jahr gastierten die DLV-Athleten dort, um ihre nationalen Titelträger zu ermitteln.
Karin Mayr-Krifka angeschlagen
Wegen einem Krampf musste die österreichische Sprinterin Karin Mayr-Krifka ihre nationale Hallentiteljagd in Wien vorzeitig beenden. Eine Ultraschalluntersuchung soll nun im Hinblick auf die Hallen-WM Anfang März Klarheit verschaffen.
Ville Tiisanoja finnischer Kugelstoß-Meister
Ville Tiisanoja hat bei den finnischen Hallen-Meisterschaften in Helsinki den Kugelstoß-Titel mit 20,59 Metern gewonnen. Zweiter wurde Tepa Reinikainen (20,46 m), Olympiasieger Mika Halvari (19,91 m) folgte dahinter.
"Goldener Emil" für Stephanie Graf
Die zurückgetretene 800-Meter-Läuferin Stephanie Graf bekam an diesem Wochenende im Rahmen der nationalen Hallen-Meisterschaften in Wien ihren fünften "Goldenen Emil". Sie fragen, was das ist? Dieser Preis wird an Österreichs "Leichtathleten des Jahres" verliehen. Damit bekam die Kärntnerin zum Abschluss ihrer Laufbahn noch einmal diese Auszeichnung.
Rekord für Jo Pavey
Nachschlag zum Hallen-Meeting in Birmingham. Die Britin Joanne Pavey stellte über 3.000 Meter in 8:34,55 Minuten einen neuen Landesrekord auf. Sie löste nach 15 Jahren in den Annalen Liz McColgan ab.
Keine Panik wegen Gabriela Szabo
Relativ gelassen nahm man in Rumänien die Kunde vom Ausstieg der Olympiasiegerin Gabriela Szabo beim Hallen-Meeting am Freitag in Birmingham auf. Ihre noch unübersehbaren Schwächen führt man auf die fehlende Akklimatisierung nach dem Höhentrainingslager zurück.
Okkert Cilliers gibt noch mehr Gas
Der Südafrikaner Okkert Cilliers läuft sich über 400 Meter Hürden noch mehr in den Vordergrund. Am Freitag legte er diese Strecke beim Meeting in Tswane in exzellenten 48,02 Sekunden zurück und ließ damit den ebenfalls schnellen Alwyn Myburgh (48,35 sec) hinter sich. Llewellyn Herbert enttäuschte als Siebter (50,70 sec). Ansonsten sorgten die bereits bekannten südafrikanischen Leistungsträger für die Glanzpunkte der Veranstaltung. Hochsprung-Weltmeisterin Hestrie Cloete meisterte 1,95 Meter, Kugelstoßer Janus Robberts erzielte 20,50 Meter und Hammerwerfer Chris Harmse blieb nur um dreißig Zentimeter unter der 80-Meter-Marke.
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!