Mike Maczey beendet Zehnkampf-Karriere
Insider haben es schon länger geahnt, jetzt ist es amtlich. Der Olympia-Teilnehmer von 2000 in Sydney, Mike Maczey (TSV Malente), hat seinen Rücktritt erklärt. Der 32-jährige, der in den letzten zwei Jahren nur einen Zehnkampf - im letzten Jahr beim Europacup in Tallinn - bestreiten und sich nicht erneut für die Olympischen Spiele in Athen qualifizieren konnte, musste den körperlichen Reaktionen nach 15 Jahren Leistungssport Tribut zollen.
Mike Maczey beendet seine Zehnkampf-Karriere (Foto: Krebs)
"Immer, wenn ich mich ein wenig schneller bewegt habe, bekam ich wieder Probleme mit meinem Rücken, darum habe ich jetzt einen Schlussstrich unter meine Zehnkampf-Karriere gezogen", meinte der Eutiner Polizeisportlehrer. Mike Maczeys Erfolgsliste ist lang. 1993 wurde er deutscher Juniorenmeister, 1997 und 1999 deutscher Meister bei den Männern. Länderkampfeinsätze, der achte Platz bei den Europameisterschaften 1998 in Budapest, vier Jahre später Platz sechs bei der EM in München und als Krönung die Olympia-Teilnahme in Sydney waren die Highlights seiner Laufbahn.
Weltklasseergebnis in Götzis
Das Weltklasseergebnis von 8.461 Punkten, 2000 erzielt in Götzis, war der beste Zehnkampf, den er absolviert hat. Mike Maczey, der jetzt in Bad Malente mit Ehefrau Sandra und seinen zwei Kindern Malin und Louisa wohnt, wurde zudem viermal zum Sportler des Jahres in Schleswig-Holstein gewählt. Auch ein Zeichen, wie sehr er Sympathieträger in seiner aktiven Zeit war. "Ich bin stolz darauf, mit meinem Sport in Schleswig-Holstein begonnen zu haben und ihn auch hier zu beenden", erklärte Mike Maczey, der den Verlockungen der Großvereine stets widerstanden hat.
Begleitet haben diesen Weg seine Trainer. Entdeckt vom Schleswiger Hans-Jürgen Fricke in seinem Heimatort Böklund, setzte sich seine Entwicklung durch den Mehrkampf-Landestrainer Hinrich Brockmann in entscheidender Weise über zehn Jahre fort, bis Mike Maczey in den letzten Jahren mit André Obenaus noch einmal neue Methoden probieren wollte, um noch mehr aus seinem Körper herauszuholen.
Vielleicht mal Trainer
"Allen, die mich bei meiner Zehnkampf-Karriere unterstützt haben, besonders meinen Trainern, möchte ich danken. Es war toll, wie viel Engagement sie gezeigt haben", sagte Mike Maczey zum Abschied.
In Zukunft wird sich Mike Maczey verstärkt seiner beruflichen Laufbahn als Sportlehrer bei der PDAFB in Eutin und seiner Familie widmen, um dann vielleicht als Trainer auf die Leichtathletikbühne zurückzukehren: "Ich könnte mir gut vorstellen, in einigen Jahren meine Mehrkampferfahrungen an leistungsorientierte Athleten weiterzugeben, aber jetzt möchte ich erst ein wenig Abstand von meinem Athletendasein gewinnen", blickte Mike Maczey in die Zukunft.