Anne-Kathrin Elbe zieht Schlussstrich
Die Leipziger Hürdensprinterin Anne-Kathrin Elbe hat einen Schlussstrich unter ihre Leistungssport-Karriere gezogen. Nachdem sie in den letzten Jahren oft von Verletzungen ausgebremst wurde, kam sie auch 2013 nicht richtig in Fahrt. Das hatte zur Folge, dass sie den Sprung in den Kader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) verpasste. Jetzt beginnt für Anne-Kathrin Elbe ein neuer Lebensabschnitt, wie die Leipziger Internet Zeitung berichtet.
2007, als sie bei der U23-EM mit der 4x100-Meter-Staffel zu Silber sprintete, schien die Zukunft des jungen Hürdentalents aussichtsreich. Doch der Körper machte einen Strich durch die Rechnung. Allein 2013 war die mehrfache Deutsche Jugend-Meisterin gleich dreifach eingeschränkt: mit Problemen in Blinddarm, Hüfte und Achillessehne.Ihren letzten Auftritt auf nationaler Ebene hatte Anne-Kathrin Elbe schon vor mehr als einem Jahr. „Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften 2012 verabschiedete ich mich im Finale mit einem Fehlstart. Das war weniger erfreulich“, erinnert sie sich. Seither blieben die Leistungen, die sie für den DLV-Kader qualifiziert hätten, aus.
Dennoch kam die Nachricht darüber, dass sie nicht mehr Kadermitglied sein würde, unerwartet: „In dem Moment als ich es erfuhr, war ich maßlos enttäuscht und hatte nur wenig Verständnis dafür. Zumal mir in der laufenden Saison geraten wurde, meine Verletzung richtig auszukurieren.“
Neuer Lebensabschnitt in Lübeck
So aber kehrt Anne-Kathrin Elbe dem Leistungssport nun den Rücken. „Ich bin gerade in Lübeck mit meinem Freund zusammengezogen und freue mich auf unsere gemeinsame Zukunft“, verrät die 26-Jährige der L-IZ.de. Die Ausbildung bei der Bundespolizei hat sie erfolgreich abgeschlossen, ist zurzeit im Bereich der Aus- und Fortbildung tätig.
Beim LK Weiche Flensburg , ihrem neuen Verein, macht die Hürden-Spezialistin außerdem gerade den C-Trainerschein – und bliebt der Leichtathletik somit wohl zumindest neben der Bahn erhalten.