Langhürdler gründen Team und trainieren fleißig
Hürden-Bundestrainer Volker Beck darf sich in diesen Tagen freuen. Nicht nur sportlich läuft es zufriedenstellend, sondern auch das Sponsoreninteresse wusste er zu wecken. Er konnte für seine Schützlinge einen Partner aus der Wirtschaft gewinnen. Aus dem im letzten Jahr formierten "Junior-Langhürdenteam" wird nun in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Inter-Union Technohandel GmbH das "Nigrin Langhürden-Team Männer".
Die Hürdenläufer um Christian Duma wollen im Sommer wieder angreifen (Foto: Chai)
"Primär werden die leistungsstärksten Athleten, die sich in Vorbereitung auf die diesjährigen Höhepunkte wie Junioren-Weltmeisterschaften und Olympische Spiele vorbereiten, unterstützt", berichtet Volker Beck, "dadurch sind wir in der Lage, zusätzliche trainingsbegleitende Maßnahmen durchzuführen." Eine gute Sache also.Thomas Goller in Südafrika
Sportlich ist der Wahlhesse mit seiner Trainingsgruppe momentan recht zufrieden. "Wir haben gut gearbeitet", berichtet er, "die Hallensaison ist für uns nur Standortbestimmung, bei der wir aus dem Training heraus ein paar Starts planen." Schon auf den Sommer blickt der Frankfurter Christian Duma, der sich im vergangenen Oktober noch einen Außenbandriss zugezogen hatte und sich deshalb unter Dach nicht zeigt.
Fernab der deutschen Hallen und dem hier vorherrschenden Winter treibt sich der Olympia-Teilnehmer von Sydney, Thomas Goller, in wärmeren Gefilden herum. Er hat im Februar in Südafrika drei Wettkämpfe geplant. "Er soll diese ohne Druck bestreiten", umschreibt Volker Beck die Philosophie, "es geht darum, dass er nach seinen Verletzungen wieder die Sicherheit bekommt und alle Systeme funktionieren."