John Godina gibt in Palo Alto den Ton an
Im harten Kampf um die Vormachtstellung bei den US-Kugelstoßern hat momentan John Godina die besten Karten. Der dreimalige Weltmeister, der seine Bestleistung in diesem Monat bereits auf 22,20 Meter gesteigert hatte, unterstrich das einen Tag vor seinem 32. Geburtstag am Montag bei Grand-Prix-II-Meeting in Palo Alto (USA) mit einer Weite von 21,93 Metern.
John Godina stößt derzeit bärenstark (Foto: Möldner)
Sein Kollege Jamie Beyer (USA; 21,13 m) übertraf ebenfalls die 21-Meter-Marke. Der Olympia-Zweite Adam Nelson (USA; 20,72 m) wurde Dritter.Im Stabhochsprung der Frauen wartete die 24-Jährige Tracy O'Hara (USA) mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,60 Metern auf, während in der Männerkonkurrenz Olympiasieger Tim Mack (USA) und der Olympia-Zweite Toby Stevenson (USA) nach einem "Salto Nullo" die Anlage frühzeitig verlassen mussten. Es gewann Jacob Pauli (USA; 5,75 m).
Schnelle Sprints
Ordentlich waren auch die Ergebnisse im Weitsprung von Brian Johnson (USA; 8,17m w) und Grace Upshaw (USA; 6,73 m).
Auf der Bahn brachten die Kurzstrecken die besten Resultate. John Capel (USA; 10,08 sec) und Muna Lee (USA; 11,16 sec) siegten über 100 Meter. Dominique Arnold (USA; 13,21 sec) und Michelle Perry (USA; 12,65 sec) beeindruckten in den Hürdensprints.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...