Ansgar Varnhagen - Fünfter Sieg in Werl/Soest
Ansgar Varnhagen siegte am Sonntag beim 25. Internationalen Silvesterlauf von Werl nach Soest über 15 Kilometer zum fünften Mal in Reihenfolge. Der 27-jährige Langstreckler der LG Olympia Dortmund erreichte als viel umjubelter Sieger in 46:37 Minuten den Marktplatz in Soest vor Jürgen Kerl (PSV Grün-Weiß Kassel) und Epo Baart (Niederlande, 48:27 min).
Ansgar Varnagen siegt zum fünften Mal bei Werl/Soest (Foto: Gantenberg)
Ansgar Varnhagen suchte die Entscheidung ungefähr bei Kilometer zwölf und konnte mit einem energischen Zwischenspurt den 35-jährigen Jürgen Kerl klar hinter sich lassen. "Der Erfolg ist mir recht leicht gefallen. Ich hätte jederzeit das Tempo noch forcieren können", erzählte der fünfmalige Silvesterlaufsieger am Ende des Rennens. Ansgar Varnhagen übertraf mit seinem Erfolg bei der Jubiläumsauflage des Silvesterlaufes den bisherigen Seriensieger Jean Weyts (Belgien), der in der Zeit von 1984 bis 1987 viermal vorne lag.Bei den Frauen überraschte Petra Maak (Bayer Dormagen) mit ihrem Start-Ziel-Sieg in 55:56 Minuten vor Heike Bienstein (LAC Veltins Hochsauerland, 58:09 min) und Birgit Schönherr-Hölscher (PV Triathlon Witten, 58:19 min). "Die Stimmung während des Laufes war hervorragend. Ursprünglich wollte ich wegen einer Erkältung gar nicht laufen. Nun bin ich froh, dass ich mich dennoch für einen Start entschieden habe", sagte die 42-jährige Dormagenerin, die 1997 deutsche Marathonmeisterin war. 8.124 Läufer sowie Walker, Nordic Walker und Inliner sorgten für die zweitgrößte Teilnehmerzahl (2004: 8.262) seit 1982.
Neben dem Sport stand bei der Veranstaltung, die eine bunte Mischung aus Leistungs- und Breitensport ist, der gute Zweck im Vordergrund. So geht der gesamte Erlös der Veranstaltung in Höhe von 50.000 Euro an den MS-Kontakt-Kreis Werl-Wickede-Ense, das Frauenhaus in Soest und das Projekt "Sommerland", das sich um Waisenkinder kümmert. Seit 1982 sammelten die Silvesterläufer mehr als 950.000 Euro für karitative Einrichtungen.