Anti-Doping-Kampf - Konstruktives IAAF-Meeting
Zum ersten Mal in der Geschichte des Leichtathletik-Weltverbandes (IAAF) trafen sich am vergangenen Wochenende in Monaco insgesamt rund sechzig Vertreter der Athleten-, Trainer- und Medizinischen Kommission zu einem "Joint Meeting", das sich vor allem mit dem Kampf gegen Doping befasste.
Lamine Diack sagt Doping den Kampf an (Foto: Klaue)
"Es ist unsere Pflicht, unseren Sport sauber zu halten", machte IAAF-Präsident Lamine Diack, der bei dem Treffen den Vorsitz führte, deutlich. Die Athletenkommission unterstützte diese Aussage und stellte sich - auch bei Ersttätern - hinter die harten Strafen gegen Dopingsünder, die in den USA zuletzt ausgesprochen wurden und weiterhin zu erwarten sind. Darüber hinaus forderten die Aktivenvertreter aber auch mehr Transparenz und Unterstützung durch den Weltverband.Als konkrete Maßnahmen sind bereits ein Booklet und ein Informationsstand im Athletendorf der Weltmeisterschaft im August in Helsinki geplant. Auf den Weg gebracht wurden außerdem aus dem Kreis der drei Kommissionen zwei "Task Forces", die Programme für die weitere Aufklärung im Anti-Doping-Kampf und rund um die Themen Ernährung und Nahrungsergänzungen entwickeln sollen.