Anti-Doping-Newsletter des DLV
Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping".
ANTI-DOPING-NEWSLETTER 7/2013im aktuellen Anti-Doping-Newsletter finden Sie folgende Themen:
- Infostände bei DM Jugend 2013 in Rostock und DM Senioren 2013 in Mönchengladbach
- NADA informiert: Dopingkontrollformular zukünftig “paperless”
- NADA-Spiel “Born to run”
- TUE-Anträge für Veranstaltungen im August, September und Oktober 2013
Eine schöne Zeit wünscht Ihnen
Ihre DLV Anti-Doping-Koordinierungsstelle
Infostände bei DM Jugend 2013 in Rostock und DM Senioren 2013 in Mönchengladbach |
Die Jugendbotschafter Doping-Prävention setzen ihre Präventionsarbeit während den Deutschen Jugendmeisterschaften, die vom 26. bis 28. Juli in Rostock stattfinden, fort.
Mit einem Informationsstand zum Thema Dopingprävention wollen die ausgebildeten Jugendbotschafter den interessierten Besuchern und Athletinnen/Athleten die Thematik spielerisch näherbringen und das Bewusstsein für die Dopingprävention schärfen.
Auch während der DM Senioren, die vom 12. bis 14. Juli in Mönchengladbach ausgetragen werden, wird der DLV seine Anti-Doping-Beratung fortsetzen. Dr. G.-E. Pfeiffer, vielen interessierten Leichtathleten und Zuschauern in der Seniorenszene seit Jahren bekannt, wird Samstag und Sonntag am Anti-Doping-Infopoint mit Informationsmaterialien als Ansprechpartner beratend zur Verfügung stehen.
NADA informiert: Dopingkontrollformular zukünftig “paperless” |
Interessant für alle Athletinnen und Athleten ist die Information der NADA über Änderungen im Dopingkontrollwesen. Wie die NADA berichtet, wird Mitte Juni diesen Jahres bei Einzelkontrollen in Deutschland das digitale Kontrollformular eingeführt. Ab November 2013 soll das „paperless“ Kontrollformular den bisherigen Papiervordruck komplett ersetzen. Einzelheiten finden Sie hier. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des NADA-Ressorts DKS gerne zur Verfügung.
NADA-Spiel “Born to run” |
„Zur Dopingkontrolle aufgefordert werden - das haben wohl die wenigsten Menschen erlebt, die keinen Leistungssport treiben.“ „Born to run“ - mit diesem neuen Spiel, das die NADA Deutschland, NADA Austria und Antidoping Schweiz gemeinsam entwickelt haben, können junge Athleten auf ihr Leben als Leistungssportler vorbereitet werden. „Born to run“ steht ab dem 1. Juli 2013 im Apples iTunes Store kostenlos zur Verfügung. Einzelheiten über den Inhalt des Spiels können Sie hier nachlesen.
WADA entzieht Dopingkontrolllabor in Tunis Akkreditierung |
Wie die Sportnachrichtenagentur sid Mitte Mai informierte, hat die WADA dem Dopingkontrolllabor Tunesiens in Tunis unbefristet die Akkreditierung entzogen. Grund sind erneute Verstöße gegen den Internationalen Standard für Laboratorien (ISL).
Die Suspendierung durch die WADA-Exekutive wird zum 10. Juni 2013 wirksam. Laut WADA kann das bereits im Jahr 2011 für sechs Monate suspendierte Labor in der tunesischen Hauptstadt in einigen Jahren eine neue Zulassung beantragen.
TUE-Anträge für Veranstaltungen im Juli, August und September 2013 |
Sollten Sie planen, an einer der nachstehend aufgeführten Veranstaltungen teilzunehmen und dafür noch eine eventuell erforderliche medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) beantragen müssen, gelten die in der Liste angegebenen Antragsfristen. Ob Sie eine TUE beantragen müssen, entnehmen Sie der offiziellen DLV-Verbandsseite.
Alle Athleten und Athletinnen sollten bei einem geplanten Start dringend darauf achten, dass eine TUE-Antragsfrist von mindestens 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn einzuhalten ist.
Senioren Weltspiele, 02. bis 11. August in Turin (Italien)
TUE-Antrag bis spätestens 03.07.13 an IMGA
WM, 10. bis 18. August in Moskau (Russland)
TUE-Antrag bis spätestens 11.07.13 an IAAF
Welt-Cup Marathon, 10. & 17. August in Moskau (Russland)
TUE-Antrag bis spätestens 11.07.13 an IAAF
DM Mehrkampf, 24. bis 25. August in Lage (Deutschland)
TUE-Antrag bis spätestens 25.07.13 an NADA
WM Berglauf, 31. August in Janske Lazne (Tschechien)
TUE-Antrag bis spätestens 01.08.13 an WMRA
DecaNation, 31. August in Valence (Spanien)
TUE-Antrag bis spätestens 01.08.13 an NADA
DAMM, 7. September in Hamburg
TUE-Antrag bis spätestens 08.08.13 an NADA
CISM EM, 12. – 14. September in Warendorf
TUE-Antrag bis spätestens 13.08.13 an NADA
DM Strasse 10 km, 21. September in Bobingen
TUE-Antrag bis spätestens 22.08.13 an NADA
DM Berglauf, 29. September in Bergen
TUE-Antrag bis spätestens 30.08.13 an NADA
DM Marathon, 13. Oktober in München
TUE-Antrag bis spätestens 13.09.13 an NADA
WMA 100 km Championships, 13. Oktober in Jeju City (Korea)
TUE-A ntrag bis spätestens 13.09.13 an WMA
Senioren WM Stadion, 16. bis 27. Oktober in Porto Alegre (Brasilien)
TUE-Antrag bis spätestens 16.09.13 an WMA
DM Gehen, 19. Oktober in Gleina
TUE-Antrag bis spätestens 19.09.13 an NADA
Anti-Doping-Newsletter bestellen!