Anti-Doping-Newsletter des DLV
Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes erschienen. Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping".
ANTI-DOPING-NEWSLETTER 7/2006Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter finden Sie folgende Themen:
- Informationen zum ST-Kader 2007
Eine schöne Sommerzeit und viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre
DLV-Anti-Doping-Koordinierungsstelle
INFORMATIONEN ZUM ST-KADER 2007
In Annäherung an den Gültigkeitszeitraum des DLV-Bundeskader haben Athleten, die im Wettkampfjahr 2007 keinem Bundeskader angehören werden, bereits ab 1. September 2006 die Möglichkeit, sich zum "Sonderkader Trainingskontrollen" (ST-Kader) zu melden.
Was ist der ST-Kader?
Der ST-Kader ist ein Athletenpool, der aus Athleten besteht, die keinem Bundeskader angehören, jedoch das realistische Potenzial besitzen, wegen ihrer guten Leistungen vom DLV bei internationalen Wettkämpfen (int. Meisterschaften, Länderkämpfe etc.) in das Team der deutschen Nationalmannschaft berufen zu werden.
Der DLV, aber auch die IAAF fordern, dass solche Athleten als Teil des Dopingkontrollsystems mehr Trainingskontrollen unterzogen werden, als andere Athleten. Das erfordert von den Athleten eine höhere Aufmerksamkeit und Mitwirkung, wie etwa die rechtzeitige Anmeldung zum ST-Kader, das rechtzeitige und fortwährende An- und Abmelden vom ständigen Aufenthaltsort sowie die Abgabe eines Rahmentrainingsplans.
Wer sollte sich zum ST-Kader melden?
Es sollten sich Athletinnen/Athleten zum ST-Kader melden, deren Leistungen es realistisch erscheinen lassen, dass sie für einen oder mehrere internationale Wettkämpfe in das Team der Deutschen Nationalmannschaft berufen werden.
Für diese Fälle wird den folgenden Altersklassen eine Anmeldung empfohlen:
Juniorinnen und Junioren – U 23
Frauen und Männer
Grundsätzlich nicht erforderlich ist eine Meldung zum ST-Kader für
Schülerinnen/Schüler
männl./weibl. Jugend B (M/W 17/16) – U18
männl./weibl. Jugend A (M/W 19/18) – U 20
männl./weibl. Senioren
Ausnahmsweise kann eine Meldung zum ST-Kader auch für die männl./weibl. Jugend B, männl./weibl. Jugend A und männl./weibl. Senioren in Betracht kommen, nämlich dann, wenn ein Start bei internationalen Meisterschaften der Frauen/Männer (also außerhalb der eigentlichen Altersklasse) realistisch in Betracht kommt.
Bis wann ist die Anmeldung zum ST-Kader 2007 möglich?
Die Meldung muss vom Athleten schriftlich bis spätestens zum 30.11.06 (Datum des Poststempels) per Post/Fax beim Deutschen Leichtathletik-Verband eingegangen sein. Spätere Meldungen werden nicht berücksichtigt.
Wie lange hat die Meldung zum ST-Kader 2007 Gültigkeit?
Grundsätzlich ist die ST-Kaderzugehörigkeit jeweils nur für ein Jahr gültig, d. h., auch ST-Kader-Mitglieder der letzten Saison müssen sich erneut melden. Anerkannte und durch Veröffentlichung in der o. g. Onlineliste bestätigte Anmeldungen für den ST-Kader 2007 sind gültig vom 01.12.2006 bis 30.11.2007!
Der Gültigkeitszeitraum für Mitglieder des ST-Kaders 2006 endet aufgrund der diesjährigen Übergangsregelung wie ursprünglich angekündigt am 31.12.06. Wer in den ST-Kader 2007 aufgenommen werden möchte, muss sich jedoch auch bis zum 30.11.2006 anmelden.
Ab 1. September 2006 finden Sie die einzelnen Schritte zur ST-Kader-2007-Anmeldung auf leichtathletik.de.
Jetzt für den Newsletter anmelden!
Zum Anti-Doping-Forum