Virgilijus Alekna beim Heimspiel Chef im Ring
Tolle 10.000 Zuschauer bildeten am Samstag beim Diskus-Meeting in Vilnius (Litauen) die beeindruckende Kulisse für den heimischen Olympiasieger und Weltmeister Virgilijus Alekna. Diese wurden von dem 34-Jährigen auch nicht enttäuscht.
Virgilijus Alekna war zuhause nicht zu schlagen (Foto: Chai)
Mit 69,73 Metern, die er im fünften Versuch erzielte, kratzte er an der 70-Meter-Marke. Es war seine bislang beste Leistung in diesem Jahr. Mit jedem seiner sechs Würfe hätte er den zweitplatzierten Esten Gerd Kanter (65,50 m) bezwungen. Dritter wurde der Ungar Zoltan Kovago (65,00 m). Mit dabei war auch der WM-Dritte Michael Möllenbeck. Der Wattenscheider wurde mit 62,78 Metern Achter."Ich wollte 70 Meter werfen", sagte Virgilijus Alekna, "es hat nicht geklappt, was vielleicht am Wind lag, der von hinten kam. Aber andererseits muss ich zufrieden sein. Wie im letzten Jahr hatten wir ein tolles Feld mit den weltbesten Diskuswerfern in Vilnius. Die Zuschauer waren glücklich. Das Meeting war ein großer Erfolg."
Als "Supertalent" warf sich im Nachwuchsbereich der erst 15-jährige Mykyta Nesterenko aus der Ukraine in den Blickpunkt. Er kam mit der 1-Kilogramm-Scheibe auf 81,22 Meter, was eine neue Weltbestleistung für seine Altersklasse war.