Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Hezekiél Sepeng ist von seiner Unschuld überzeugt.
Hezekiél Sepeng weist Vorwürfe von sichNachdem gestern bekannt wurde, dass der südafrikanische 800 Meter-Läufer Hezekièl Sepeng bereits im Februar positiv auf Nandrolon getestet worden war (wir berichteten), weist dieser nun die Doping-Missbrauch-Vorwürfe von sich. Wie sein Trainer Jean Verster sagte, möchte der Olympia-Zweite von 1996 beweisen, dass das positive Ergebnis ein Fehler war.
Olympiasieger Ezekiel Kemboi zurück auf der Bahn
Ezekiel Kemboi (Kenia), Olympiasieger über 3.000 Meter Hindernis, ist zurück auf der Tartanbahn. In seinem ersten Rennen seit den Olympischen Spielen wurde er heute bei einem Meeting in Nairobi Achter über 3.000 Meter (7:56,8 min). Enttäuscht war er nicht: " Ich habe gerade erst wieder angefangen zu trainieren, das war ein guter Warm-up'." Sein Ziel sind die Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. August). Das Rennen gewann Isaac Songok (Kenia) in 7:46,6 Minuten. Olusoji Fasuba entschied die 100 Meter in 10,09 Sekunden für sich. Mit Peter Blank (LG Eintracht Frankfurt) war auch ein Deutscher am Start, er siegte im Speerwurf mit 75,64 Meter.
Boniface Kiprop soll nicht zu viel laufen
Ricky Simms, Agent von Boniface Kiprop (Kenia), Favorit beim Great Caledonian Run (Schottland) am Sonntag, möchte, dass sein Schützling nicht zu früh zu viele Rennen bestreitet. Der 19-Jährige soll damit vor einem Burn-Out, den viele andere kenianische Nachwuchsläufer erleiden, geschützt werden.
Queen freut sich darüber, Commonwealth Games zu eröffnen
Wie Australiens Premier Minister John Howard heute bekannt gab, freut sich Queen Elizabeth II über die Einladung, die Commonwealth Games nächstes Jahr in Melbourne (Australien) zu eröffnen. Zwischen dem 12. und 16. März wird das britische Staatsoberhaupt nach Down Under' reisen und sich die Spiele anschauen.
Andrej Naumov Favorit in Mainz
Der Ukrainer Andrej Naumov geht morgen beim Mainz-Marathon als Favorit auf die Strecke. Die beiden Vorjahressieger Aleksandr Bolkhovitin und Julia Vinokourova (beide Russland) sind dieses Jahr nicht mit dabei. Günter Pfeifer, Koordinator des Mainzer Marathon-Teams, spekuliert dennoch mit einem neuen Streckenrekord, der derzeit bei 2:16:22 Stunden liegt. Insgesamt haben sich 13.500 Läufer für den Marathon 6. Gutenberg-Marathon angemeldet.
Erster Deutscher Bürgermeisterlauf in Koblenz
Im Rahmen der Deutschen Langstrecken- und Staffelmeisterschaften am 28. Mai in Koblenz, wird auch der erste Deutsche Bürgermeisterlauf stattfinden. Bereits 16 Bürgermeister haben sich für den Lauf über 3.300 Meter gemeldet.
Spannende Duelle bei Westdeutschen Staffelmeisterschaften
Spannende Duelle gab es bei den Westdeutschen Staffelmeisterschaften am Donnerstag in Kaarst. Den Titel über 4x400 Meter der Männer sicherte sich der TV Wattenscheid 01 vor der LG Olympia Dortmund. Genau umgekehrt war der Zieleinlauf über 3x1.000 Meter. Die männliche Jugend A des TV Gladbeck sicherte sich souverän den Titel über 4x400 Meter und war mit 3:20,02 Minuten sogar noch schneller als die Sieger bei den Männern (3:21,66 min). Bei den Frauen sicherte sich das Team der DSHS Köln den Titel über 4x400 Meter und wurde Zweiter über 3x800 Meter hinter der LG Hilden.
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV