Ariane Friedrich fliegt wieder zu Bronze
Wie im vergangenen Jahr bei der WM in Berlin gewann die Frankfurter Hochspringerin Ariane Friedrich am Sonntagabend bei den Europameisterschaften in Barcelona wieder Bronze. Beim Sieg der Kroatin Blanka Vlasic (2,03 m) flog Ariane Friedrich über 2,01 Meter.
Alles sah zu Beginn nach einem klaren Erfolg für Ariane Friedrich aus. Bei 1,89 Metern stieg sie in den Wettkampf ein und nahm alle Höhen bis einschließlich 1,99 Meter im ersten Versuch. Sie verbeugte sich vor dem Publikum, jubelte. Und die Konkurrentinnen hatten Probleme. Weltmeisterin Blanka Vlasic benötigte bereits bei 1,95 und 1,97 Metern zwei Versuche.Aber bei 2,01 Metern wendete sich das Blatt. Gleich im ersten Versuch flog Blanka Vlasic über diese Höhe, die Schwedin Emma Green, WM-Dritte von 2005, zog im zweiten nach. Erst im dritten Versuch gelang es Ariane Friedrich. Und dann begann die Show der Blanka Vlasic. Im zweiten Versuch hüpfte sie auch über 2,03 Meter, rannte zu ihrem Trainer und rüttelte wie wild vor Freude an der Bande. Weder Ariane Friedrich noch Emma Green, die als einzige noch im Wettkampf verblieben waren, konnten noch kontern.
"Ein kleiner Fehler beim ersten Versuch über 2,01 Meter hat Ariane vielleicht den Sieg gekostet. Dennoch bin ich mit der Medaille hochzufrieden. Bei 2,03 Metern hat sie nicht so sauber gegengesteuert, das war das Problem", sagte Ariane Friedrichs Trainer und Manager Günter Eisinger.
Erste deutsche Medaille seit 1998
Nach einem weiteren Versuch über 2,05 Meter beendete Blanka Vlasic den Wettkampf. Mit 2,03 Metern stellte sie den Meisterschaftsrekord ein, den die Belgierin Tia Hellebaut vor vier Jahren in Göteborg (Schweden) aufgestellt hatte. Damals war es auch das erste Mal bei einer EM gewesen, dass man für Rang zwei und drei über zwei Meter springen musste. Die Bulgarin Venelina Veneva und Kajsa Bergqvist aus Schweden hatten damals mit 2,03 und 2,01 Metern Silber und Bronze gewonnen. Ähnlich hoch war das Niveau in diesem Jahr.
Titelverteidigerin Tia Hellebaut blieb diesmal mit 1,97 Metern der fünfte Rang. Ariane Friedrich, die auch im vergangenen Jahr bei der WM Dritte gewesen war, holte die erste deutsche Medaille im Frauen-Hochsprung bei einer EM seit Alina Astafei 1998 Bronze gewonnen hatte.
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen../index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=28770&Year=2010&IsArchive=1