Ariane Friedrich - Genießen und Stärke beweisen
Regen-Wettkämpfe, ein Katzenbiss, Unruhe wegen eines Stalkers, Magen-Darm-Probleme bei der EM, die verpasste Olympia-A-Norm sowie ein unrechtmäßiger Twitter-Account: Das sind die Themen, über die die Presse gerne in Verbindung mit Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) spricht. Olympia ist das Thema, über das die Hochspringerin selbst gerne spricht.
„So lange sie gesund ist und körperlich keine Probleme hat, ist eine Olympia-Absage kein Thema“, sagte ihr Trainer und Manager Günter Eisinger im Vorfeld. Ariane Friedrich, Kommissarin der Landespolizei Hessen bestätigte, dass ein Verzicht für sie nie in Frage kam.„Nach meiner schweren Verletzung, die ich mir im Dezember 2010 zugezogen hatte, war der Wunsch und das Ziel, an den Olympischen Spielen in London teilnehmen zu können, die größte Triebfeder, um alle Schmerzen und Entbehrungen für diesen Traum in Kauf zu nehmen. In dieser Zeit hat mich fast täglich der Gedanke an ‚Olympia 2012‘ begleitet“, sagt die deutsche Rekordhalterin.
Diese Schmerzen und Entbehrungen „gingen teilweise an die körperlichen und geistigen Grenzen. Oder sogar darüber hinaus“, ergänzt Günter Eisinger.
Nichts mehr zu verlieren
Die Erfolge ließen sich in einem schnellen Regenerationsprozess und in einem schnellen Wiedererlangen ihrer Form erkennen. Von deckungsgleichen Anläufen und von Kraftwerten wie vor der Verletzung ist die Rede. Und dennoch: Es sollte ihr nicht gelingen, die guten Trainingsleistungen in die richtige Höhe umzumünzen. Lag es anfangs an der noch instabilen Technik, fehlte in den letzten Wochen die mentale Einstellung.
„Sie muss das Gefühl entwickeln: Ich zeige es euch allen!“ erklärt Günter Eisinger die Reaktion, die er von seiner Athletin als Antwort auf die vielen kritischen Kommentare erwartet. Die 28-Jährige hat diese Einstellung mittlerweile verinnerlicht: „Ich habe nichts mehr zu verlieren. Jeder erwartet von mir, dass ich nicht ins Finale komme. Das ist eine gute Gelegenheit zu zeigen, dass ich es kann“, sagt sie mit betonter Angriffslust.
Wettkampf genießen
Zudem ist seit wenigen Tagen ihre Vorfreude auf den olympischen Auftritt regelrecht zu spüren: „Spätestens nach der beeindruckenden und auch bewegenden Eröffnungsfeier, brennt die olympische Flamme auch wieder in mir und ich bin froh, glücklich und sehr dankbar, in London am 9. August in der Qualifikation antreten zu können“, so die gebürtige Nordhausenerin.
„Da in der letzten Zeit vor allem die Freude und der Spaß am Springen zu kurz kam, freue ich mich unglaublich auf diesen großen und einzigartigen Wettkampf. Ich werde ihn ganz bestimmt genießen und Spaß daran haben, wieder springen zu können“, fährt sie fort. Auf ihr Ziel für diesen Wettkampf angesprochen, antwortet sie: „Das Finale erreichen und beweisen, dass ich wieder auf dem Weg zur alten körperlichen und psychischen Stärke bin.“
<span style="font-weight: bold;">Alles rund um die Olympische Leichtathletik:</span><br /><a href="http://www.leichtathletik.de/index.php?SiteID=2&DetailsPageID=28&&CollectionID=0&Year=2012&CompleteYear=0&HideFirst=0">News</a> | <a href="http://www.leichtathletik.de/index.php?SiteID=308&SPID=50&RID=1538">Ergebnisse</a> | <a href="http://www.leichtathletik.tv/events/view/id/3614" target="_blank">Videos</a> | <a href="http://www.leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=39575&Year=2012&IsArchive=1">Vorschau</a> | <a href="http://www.leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=39122&Year=2012&IsArchive=1">DLV-Team</a> | <a href="http://www.leichtathletik.de/image.php?AID=31041&VID=0" target="_blank">Zeitplan (pdf)</a> | <a target="_blank" href="https://twitter.com/#%21/rasendereporter">Twitter</a><br /><a href="http://www.leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=39580&Year=2012&IsArchive=1">TV-Termine</a> | <a target="_blank" href="http://www.facebook.com/dlvlounge">DLV Lounge</a> | <a href="http://www.leichtathletik.de/index.php?SiteID=685">Olympia-Buch</a> | <a href="http://www.dosb.de/fileadmin/Bilder_allgemein/Veranstaltungen/London_2012/London2012_DOSB_Mannschaftsbroschuere.pdf" target="_blank">DOSB-Teambroschüre (pdf)</a><br />