Ariane Friedrich gewinnt zum zweiten Mal
Die Frankfurter Hochspringerin Ariane Friedrich wurde zum zweiten Mal in diesem Jahr zu Europas Leichtathletin des Monats gewählt. Die Wahl wird vom Europäischen Leichtathletik-Verband EA durchgeführt, an der Abstimmung beteiligt sind Fans, Medienvertreter und europäische Leichtathletik-Experten.
Bereits im März, als Ariane Friedrich souverän zum Sieg bei den Hallen-Europameisterschaften geflogen war, wurde sie auf Platz eins der Wahl gewählt. Nun führt die 25-Jährige die Wertung im Juni erneut an.Nach ihrem neuen deutschen Rekord von 2,06 Metern beim DKB-ISTAF in Berlin und dem Sieg bei der Team-EM in Leiria (Portugal) verbuchte die frischgebackene Studenten-Weltmeisterin die meisten Stimmen auf ihrem Konto.
Renaud Lavillenie gewinnt bei den Männern
Bei der Wahl zu Europas Leichtathleten des Monats Juni setzte sich der französische Stabhochspringer Renaud Lavillenie durch. Bei der Team-EM war er mit 6,01 Metern dem elitären Club der Sechs-Meter-Springer beigetreten und hatte den französischen Rekord um drei Zentimeter verbessert.
Auf den weiteren Plätzen der Wahl folgten Weitspringerin Naide Gomes (Portugal) und Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva (Russland) sowie Mittelstreckler Rui Silva und Dreispringer Nelson Evora (beide Portugal).