Ariane Friedrich hält sich bedeckt
Showdown im Hochsprung: Wenn Ariane Friedrich & Co. am Freitagmorgen zur Qualifikation bei der EM in Barcelona (Spanien) antreten, ist bis auf die US-Amerikanerin Chaunte Lowe die komplette Weltelite versammelt. Die Deutsche Meisterin von der LG Eintracht Frankfurt wirkt locker und gelöst, fühlt sich aber nicht in Topform. Das Finale ist am Sonntagabend.
„Das ist die Creme de la Creme des Hochsprungs“, sagt Ariane Friedrich und blickt auf das hochrangig besetzte Teilnehmerfeld. „Es gibt fünf oder sechs Springerinnen, die über zwei Meter und höher springen können und auch werden. Es könnte also passieren, dass man mit zwei Metern nur Vierte oder Fünfte wird“, meint die WM-Dritte, „und das wäre ja auch doof.“Keine Frage, gemeinsam mit der Kroatin Blanka Vlasic (Saison-Bestleistung: 2,03 Meter) ist die 26-jährige Deutsche (2,02 m) auch diesmal wieder in der Favoritenstellung. Von einem Duell der beiden Dauer-Rivalinnen möchte Ariane Friedrich aber keineswegs sprechen, da die Konkurrenz um Antonietta Di Martino (Italien; 2,01 m) oder Lokalmatadorin Ruth Beita (Spanien; 2,00 m) einfach zu stark sei. Auch Olympiasiegerin Tia Hellebaut (Belgien; 1,95 m), gerade von ihrer Babypause zurückgekehrt, „kann sicher wieder zwei Meter anbieten“, glaubt Ariane Friedrich.
„Nicht ganz so stabil“
Außerdem habe sie ihre Bestform in diesem Jahr noch nicht gefunden. „Leider ist die Saison bisher nicht optimal gelaufen“, sagt Höhenjägerin. „Ich bin nicht ganz so stabil in der Technik wie im Vorjahr.“ Deshalb musste sie sich bisher mit 2,02 Meter begnügen, vier Zentimeter entfernt von ihrer Bestleistung - ohne Zweifel, immer noch eine starke Höhe, für eine Ariane Friedrich aber nicht wirklich zufriedenstellend. Auch bei ihrem guten, aber knapp missglückten Versuch über 2,02 Meter bei der DM in Braunschweig sei sie „einen halben Schritt zu dicht an der Latte abgesprungen“.
Eine Zielstellung möchte die 26-Jährige nicht ausgeben, sondern sagt lediglich: „Mal gucken, wie es läuft und was so passiert.“ Doch trotz ihrer leichten Technik-Probleme gibt sich die Deutsche Meisterin locker und gelöst, versprüht wie immer gute Laune pur und strahlt über das ganze Gesicht. Was sie wirklich drauf hat, dies bleibt das Geheimnis von Ariane Friedrich - spätestens am Sonntagabend wird es gelüftet.
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen