Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alexander Averbukh ist wieder da! (Foto: Krebs)
Alex Averbukh wiedererstarktStabhochsprung-Europameister Alexander Averbukh ist in die Sommersaison eingestiegen. In Tel Aviv übersprang der Israeli am Samstag 5,70 Meter im ersten Versuch und scheiterte dann an 5,82 Metern. Damit zeigte er sich nach einer mit einer Besthöhe von 5,43 Metern verunglückten Hallensaison, in der er von einer vorausgegangenen Knieoperation gebremst wurde, wieder in stabiler Form.
Manuela Priemer glänzend aufgelegt
Mit Manuela Priemer (LG Domspitzmilch Regensburg) muss in dieser Saison stark gerechnet werden. Beim Förderwettkampf in Stadtsteinach schleuderte sie den Vier-Kilo-Hammer auf 65,35 Meter hinaus, so weit, wie in der ganzen letzten Saison nicht. Auch die Serie war für den Saisonbeginn vom Feinsten. Nach einem ungültigen Versuch folgten 64,85 und 64,30 Meter, dann der Siegeswurf und nochmals mit 64,85 und 64,36 Metern zwei 64er Weiten. Auch der bayerische Nachwuchs machte auf sich aufmerksam. Sebastian Görl (LG Fichtelgebirge) gewann die männliche Jugend B mit 55,75 Meter und Tiffany Newton (UAC Kulmbach) triumphierte bei der weiblichen Jugend B mit exzellenten 52,67 Metern. Ihr Bruder Marc (LAC Quelle Fürth/M/W) tat sich mit dem Männergerät bei 58,62 Meter etwas schwerer. (orv)
Elva Goulbourne fliegt
Die jamaikanische Weitspringerin Elva Goulbourne schiebt sich wieder in den Blickpunkt. Bei den SEC Championships in Knoxville erzielte die 23-jährige Commonwealth Games-Siegerin nun stolze 6,83 Meter.
Und auch die Griechinnen fliegen schon
Die griechische Weitspringerin Niki Xanthou flog mit zuviel Rückenwind am Samstag in Agios Kosmas auf 6,71 Meter und bezwang damit Stella Pilatou (6,63 m/w). Dort stellten sich auch die Diskuswurf-Europameisterin Ekaterini Vogoli (63,14 m) und Speerwurf-Europameisterin Mirela Manjani (60,61 m) vor.
Vier Vorjahressieger triumphieren am Rennsteig
Die Vorjahressieger hatten den diesjährigen Rennsteiglauf, der am Samstag in Thüringen stattfand, fest im Griff. Vier von sechs möglichen Laufsiegen gingen an sie. Thomas Miksch (Kempen/5:19:02 h) gewann zum vierten Mal in Folge den Supermarathon (73,2 km). Bei den Frauen wiederholte Isabella Bernhard (Maxdorf/5:58:50 h) ihren Vorjahressieg. Gleiches gelang Tanja Semjonowa (Leipzig/3:16:23 h) auf der 43,1 Kilometer langen Marathonstrecke und Petra Stöckmann (Augsburg/1:25:08 h) auf der Halbmarathon-Distanz. Bei den Männern ging der Marathon an Ulf Kersten (Ilsenburg/2:42:08 h) und der Halbmarathon an Franz Göring (1:11:38 h). Insgesamt nahmen an den drei Hauptläufen 10.133 Sportler teil, wobei der Halbmarathon mit 5248 Startern die größte Resonanz fand. Rechnet man die Wanderungen und Crossläufe im Zielbereich hinzu, beteiligten sich rund 14.000 Menschen an der Veranstaltung, die als vermeintlich größter Crosslauf Europas gilt. (ck)
Kenianische Siege beim Prag-Marathon
Kenia triumphierte beim Prag-Marathon. Der schnellste Mann war Robert Kipkoech Cheruiyot in 2:11:56 Stunden, den Doppelerfolg machte seine Landsfrau Anne Jelagat Kibor (2:31:10 h) perfekt.
Charles Cheruiyot siegt in Würzburg
Der Würzburg-Marathon ging an den Kenianer Charles Cheruiyot. Er lief nach 2:16:46 Stunden ins Ziel. Als erste Frau traf dort die Polin Joanna Gront nach 2:55:28 Stunden ein.
Bayerncup-Heimsieg für Ingolstadts Frauen
Im heimischen Stadion konnten die Frauen des MTV Ingolstadt, angeführt von den Siebenkämpferinnen Sabine Krieger, Annelie Schrader und Andrea Tittmann, den Heimvorteil nutzen und den am Samstag ausgetragenen Bayerncup vor den Titelverteidigerinnen aus Erlangen für sich entscheiden. Die Endrunde der Männer gewann erwartungsgemäß die LG Domspitzmilch Regensburg mit Youngster Stephan Wittl und Zehnkampf-Meister Florian Schönbeck vor der LAG Mittleren Isar, wobei das Titelrennen spannender ausfiel als das Endergebnis von 101 zu 95 Punkten aussagt. (fc/orv)
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***