Ariane Friedrich in Kalbach über 1,86 Meter
Für Ariane Friedrich waren die Hessischen Jugend-Hallenmeisterschaften am Wochenende in Frankfurt-Kalbach der erste Auftritt in dieser Hallensaison. Und für die 18jährige Hochspringerin, die vergangenen Herbst zur LG Eintracht Frankfurt und damit zu Erfolgstrainer Günter Eisinger gewechselt war, war es ein Einstand nach Maß: Souverän flopte sie über 1,86 Meter – ihre Bestleistung hatte sie damit eingestellt.
Ariane Friedrich stellte ihre Bestleistung ein (Foto: Gantenberg)
Weiterhin überzeugte bei der weiblichen Jugend A die 15jährige Franziska Wojciech (LG Seligenstadt): Über 60 Meter gewann die Hessische B-Jugendmeisterin nun auch gegen die ältere Konkurrenz souverän in 7,74 Sekunden. Einen weiteren Titel für die LG Seligenstadt gab es durch Langhürdlerin Lisa Weidelt, die in ihrem ersten 400-Meter-Rennen dieser Hallensaison in 57,62 Sekunden glänzte.Lockerer Aufgalopp von Till Helmke
Bei der männlichen Jugend mußte sich Sprint-Star Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach) nicht größer verausgaben, um in 6,84 Sekunden den 60-Meter-Titel zu gewinnen. Da der Friedberger seinen nächsten Start über 200 Meter erst wieder für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften am kommenden Wochenende plant, war der Weg zur Hessenmeisterschaft über diese Distanz frei für den Deutschen 400-Meter-B-Jugendmeister des Vorjahres: Florian Schwalm (SC Steinatal) sprintete in 22,05 Sekunden durchs Ziel.
Einen beeindruckenden Start-Ziel-Sieg feierte Marco Kornrumpf (LTG Fuldabrück) über 800 Meter in 1:54,21 Minuten. Gleich drei Titel gingen an den deutschen B-Jugend-Rekordler im Zehnkampf, Pascal Behrenbruch (LG Eintracht Frankfurt): Über 60-Meter-Hürden, im Stabhochsprung und im Kugelstoßen war der 17jährige eine Klasse für sich.
Adrian Becker zeigt sein Talent
Ein weiterer Athlet aus der Trainingsgruppe von Günter Eisinger sorgte für ein auch national ansprechendes Resultat: Timm Wetzel übersprang 2,03 Meter im Hochsprung. Vielseitig begabt ist der mehrfache deutsche Schülerrekordler Adrian Becker (LAZ Gießen). Nachdem er sich vor einer Woche bis auf vier Hunderstel dem deutschen B-Jugend-Rekord über 60 Meter Hürden genähert hatte, konzentrierte er sich diesmal auf den Weitsprung, den er mit 6,88 Meter für sich entschied.