Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Restituta Joseph darf zum Jahresende nicht in Deutschland laufen (Foto: Schröder)
Kein Visa für Restituta JosephRestituta Joseph musste ihre geplanten Starts bei den Silvesterläufen in Saarbrücken (28.12.) und Trier (31.12.) wegen Problemen mit ihrem Visum wieder absagen. Nur kurz hatte die schnelle Frau aus Tansania damit nach dem Aus der hohen Favoritin Edith Masai wegen Fußverletzung das zweifelhafte Vergnügen, als Nachfolgerin der Kenianerin in der Trierer Favoritenrolle zu sein. Ihre Stelle nimmt nunmehr Eyerusalem Kuma aus Äthiopien, Vierte der Cross-WM von Lausanne, ein. Den Platz der besten deutschen Läuferin auf der 5-Kilometer-Distanz beansprucht an der Mosel Sabrina Mockenhaupt. Bei den Männern erhält Favorit Daniel Gachara aus Kenia Konkurrenz von seinem Landsmann Wilson Chemweno. Aus deutscher Sicht darf man auf das Klubduell des TV Wattenscheid mit Alexander Lubina und Sebastian Bürklein gegen TSV 04 Bayer Leverkusen mit Mario Kröckert und Michael May gespannt sein. Vier Tage vor Silvester lagen bereits über 1500 Anmeldungen vor. (g.s.)
Stadwerke Bochum neuer Sponsor des TVW?
Die Stadtwerke Bochum werden von der "WAZ" als heißer Kandidat auf ein größeres Sponsoring beim TV Wattenscheid 01 gehandelt. Durch die wirtschaftliche Unternehmenskrise bei Förderer und Gönner Klaus Steilmann blickt der Leichtathletik-Verein momentan veränderten Rahmenbedingungen ins Auge (wir berichteten), auch wenn das Olympiajahr 2004 noch als gesichert gilt. Die sich abzeichnenden Lücken sollen nun wieder gestopft werden.
Jason Gardener in Erfurt und Stuttgart
Hallen-Europameister Jason Gardener plant zum Einstieg in seine Hallensaison zwei Starts auf deutschem Boden. Am 29. Januar will der britische Sprinter in Erfurt, wo er 2003 in 6,52 Sekunden über 60 Meter glänzte, wieder seine schnellen Beine zeigen und zwei Tage später stellt er sich in Stuttgart starker Konkurrenz. Sein Ziel ist es, bei der Hallen-WM im März in Budapest besser abzuschneiden als in diesem Jahr, wo er Dritter wurde.
Robert Cheruiyot gegen Nominierungspläne
Boston-Marathon-Sieger Robert Cheruiyot spricht sich gegen die bereits im Januar geplante Nominierung der kenianischen Marathonmannschaft für die Olympischen Spiele in Athen aus. Er sagt über sich selbst: "Vielleicht bin ich jetzt in Form, aber ich kann nicht garantieren, dass es auch in acht Monaten so ist."
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!