Ariane Friedrich springt deutschen Rekord
Ariane Friedrich hat am Sonntag beim DKB-ISTAF in Berlin ein weiteres Kapitel in ihrer Karriere aufgeschlagen. Die Frankfurter Hochspringerin verbesserte den deutschen Rekord der Leverkusenerin Heike Henkel aus dem Jahr 1991 um einen Zentimeter auf 2,06 Meter.
Obendrein war es auch ein neuer Meetingrekord für die deutsche Golden-League-Veranstaltung.Ariane Friedrich beeindruckte dabei mit einer blitzsauberen Serie. Alle Höhen einschließlich der 2,06 Meter meisterte sie im ersten Anlauf. Danach versuchte sie sich vergeblich am Weltrekord von 2,09 Metern.
"Heute würde ich ohne Zweifel den Satz unterschreiben 'Das war ein perfekter Tag'", sagte die frischgebackene deutsche Rekordhalterin im Anschluss an ihren Wahnsinnssatz. "Es hat einfach alles gestimmt. 2,06 Meter - das war ein Traum, der heut' wahr geworden ist. Dazu noch das Berliner Publikum - einfach super."
Pokerspiel zahlt sich aus
Die Hallen-Europameisterin und ihr Trainer Günter Eisinger hatten im Wettbewerb hoch gepokert, und es zahlte sich aus. Schon beim Einspringen ließ Ariane Friedrich 1,93 und 2,00 Meter auflegen, anschließend wählte sie mit 1,93 Metern ihre höchste Einstiegshöhe überhaupt. "Ich war dann schon froh, dass ich gleich auf Anhieb drüber gesprungen bin."
Doch das Pokern ging weiter. Während ihre stärkste Konkurrentin, die Olympia-Zweite Blanka Vlasic (Kroatien), ab 1,89 Metern jede Höhe in Angriff nahm, ließ die Deutsche sowohl die 1,97 Meter und nach übersprungenen 2,00 Metern, dann auch die 2,03 Meter aus. "Wir haben heute ein Spiel gespielt, das ziemlich fies war", erklärte sie der Journalistenschar. "In der Golden League geht es schließlich um eine Million Euro."
Interview-Marathon folgt
Nur sechs Versuche benötigte die Blondine mit dem wilden Haarschopf im Wettkampf, doch den Rest Kraft, den sie noch übrig hatte, brauchte sie für den darauf folgenden Interview-Marathon. Fragen nach dem hauchdünn gerissenen Versuch über 2,09 Meter blockte sie ab: "Ich denke, man sollte zufrieden sein mit dem, was ich jetzt erreicht habe. Ich bin gerade deutschen Rekord gesprungen. Man sollte nicht immer noch mehr wollen."
Dass sie Heike Henkel als deutsche Rekordhalterin ablöst, macht sie sehr stolz: "Früher war das für mich nicht im Bereich des Denkbaren. Jedes Kind in Deutschland kennt Heike Henkel, aber nicht jedes Kind kennt Ariane Friedrich." Das wird sich spätestens mit diesem Auftritt ein Stück weit geändert haben.