Ariane Friedrich und Raul Spank steigen ein
Im Auftrag ihrer Universitäten starten am Wochenende (16. bis 17. Mai) 379 Athletinnen und Athleten bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Leichtathletikstadion im Bürgerpark in Darmstadt. Vor allem die beiden Hochsprungwettbewerbe, der Stabhochsprung der Männer, sowie das Speerwerfen der Frauen versprechen spannende Duelle und hochklassige Leistungen.
In der Dichte am besten besetzt ist der Stabhochsprung-Wettbewerb der Männer. Hier kämpft mit Malte Mohr, Hendrik Gruber, Tobias Scherbarth und Michael Frauen ein Quartett des TSV Bayer 04 Leverkusen um Titel des Deutschen Hochschulmeisters 2009. Alle vier haben einen Start bei der WM in Berlin (15. bis 23. August) zum Ziel und wollen in Darmstadt ein erstes Ausrufezeichen setzen. Bei den Frauen dürfte der Sieg nur über Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) gehen, die sich bereits in der Halle den Titel gesichert hatte.Eine ähnlich starke Konkurrenz verspricht das Speerwerfen der Frauen zu werden. Mit Linda Stahl und Katharina Molitor (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) stehen zwei Athletinnen mit Bestleistungen jenseits der 60 Meter auf der Starterliste. Dahinter lauern Stefanie Hessler (SV schlau.com Saar 05) und Franziska Krebs (SCC Berlin) auf ihre Chance.
Einen Doppelstart peilt Jala Gangnus (LG Weserbergland) an. Die Deutsche 200 Meter-Meisterin aus dem Jahr 2006 testet über 200 und 400 Meter ihre Form. Über 400 Meter Hürden ist die Favoritin Tina Kron (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken).
Ariane Friedrich und Raul Spank mit Saisoneinstieg
Im Leichtathletikstadion im Bürgerpark starten auch Deutschlands beste Hochspringer in die WM-Saison. Bei den Frauen wäre alles andere als ein deutlicher Sieg von Hallen-Europameisterin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) eine große Überraschung.
Schwerer hat es da ihr männliches Pendant Raul Spank (Dresdner SC 1899). Der Olympia-Fünfte hat mit Kabelo Kgosiemang (Botswana), der an der Deutschen Sporthochschule in Köln trainiert und studiert, einen Gegner auf Augenhöhe. Kabelo Kgosiemang hat eine Bestleistung von 2,34 Metern. Raul Spank's höchster Flug liegt nur zwei Zentimeter darunter.
Direkt vom Trainingslager in San Diego (USA) reist Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) nach Darmstadt. Ihr Flug landet am Sonntag um 7.25 Uhr in Frankfurt am Main, um 14 Uhr will sie bereits im Ring stehen. "Ich glaube, es wird ein lustiger Wettkampf so direkt aus dem Flieger aber ich freu mich drauf", schreibt die Frankfurterin auf ihrer Homepage.