Ariane Friedrich vor Härtetest in Weinheim
Die Vorzeichen für die neunte Weinheimer Hochsprung Gala am Mittwoch (27. Februar) deuten angesichts der angesagten Stars auf hochkarätige Ergebnisse bei Männern und Frauen hin. Erstmals werden die deutschen Aushängeschilder Eike Onnen (LG Hannover) und Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) in der Halle parallel in einem Wettkampf am Start sein. Als Headlinerin hat sich kurzfristig noch Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) angesagt.

Die Frankfurterin, für die Weinheim in den vergangenen Jahren dank des Mondo-Belages und der 1.500 Zuschauer im Rücken immer ein gutes Pflaster war, wird mit Tatyana Kivimyagi und Svetlana Shkolina zwei Russinnen als weitere starke Konkurrentinnen haben, die international zu den besten 13 Athletinnen dieses Winters zählen. Beim Hallen-Europacup in Moskau (Russland) behielt die Hessin noch die Oberhand, an der Bergstraße will jetzt vor allem Tatyana Kivimyagi Revanche nehmen.
Stefan Holm gegen Ivan Ukhov
Beim Männerfeld ist es schwierig, einen Favoriten auszumachen, denn kein Geringerer als Olympiasieger Stefan Holm wird in der TSG-Halle einlaufen. Der Schwede hat zuletzt im heimischen Malmö seine Saisonbestleistung auf 2,37 Meter verbessert. Ihn begleiten wird Linus Thörnblad, Zweiter der Hallen-EM, der in diesem Winter mit 2,35 Metern ebenfalls schon stark auftrumpfte.
Die Nordlichter haben in Ivan Ukhov einen ganz starken Gegner, sprang der frühere Junioren-Europameister aus Russland doch 2006 den Gala-Rekord mit 2,35 Metern, den er verteidigen will.
Eike Onnen gerüstet?
Keine zu unterschätzenden Widersacher sind das für Eike Onnen, der bei seiner Generalprobe bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften mit blitzsauberen 2,28 Metern bewiesen hat, dass er nach Krankheit für große Höhen gerüstet ist.
Athletenmanager Günter Eisinger darf in jedem Fall mit seinen Verpflichtungen zufrieden sein: Am Mittwoch wird es hoch hinaus gehen. Das Starterfeld gibt es unter www.hochsprung-gala.de.