Ariane Friedrich wieder fit für Hallen-DM
„Vor dem Start der Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften am Wochenende in Karlsruhe (27./28. Februar) haben wir 25 Normerfüller für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März), was für einen hohen Leistungsstand spricht“, sagte DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen am Donnerstag anlässlich einer Pressekonferenz in Karlsruhe. „Auch Hochspringerin Ariane Friedrich ist nach ihren Rückenproblemen wieder fit und will am Sonntag ihre Topform unter Beweis stellen.“
Exakt 548 Athleten/innen aus 147 Vereinen kämpfen bei den Meisterschaften in insgesamt 29 Disziplinen um die Titel sowie um die Qualifikation zur Hallen-WM in Doha.Sein Comeback feiert dabei auch Weitspringer Christian Reif (ABC Ludwigshafen), der 2009 aus Verletzungsgründen die WM verpasste, aber beim Decanation in Paris (Frankreich) mit 8,18 Metern seine Saisonbestleistung aufstellte. „Ich bin fit und freue mich auf Karlsruhe. Auch wenn die Norm für Doha mit 8,10 Metern hoch ist, glaube ich daran, dass ich den Sprung zur Hallen-WM schaffen kann“, sagte Christian Reif.
Spannungsfeld zwischen WM und EM
Spannung für die Zuschauer versprechen vor allem die sogenannten „Schokoladen-Disziplinen“ wie Stabhochsprung Männer/Frauen, Kugelstoßen Männer/Frauen, 60 Meter Männer sowie Hürdenlauf der Frauen. „Carolin Nytra aus Bremen hat hier die Norm, doch mit Nadine Hildebrand vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg und der Leverkusenerin Anne-Kathrin Elbe hat sie eine sehr starke Konkurrenz“, so Thomas Kurschilgen. Im Kugelstoßen der Männer will vor allem Junioren-Weltrekordler David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) zeigen, dass er im Geschäft der Großen mithalten kann.
„Im Spannungsfeld zwischen der WM in Berlin und den Europameisterschaften in Barcelona (26. Juli bis 1. August) steht nicht für alle Sportler die Hallensaison im Fokus, da einige aufgrund der Belastung WM Osaka 2007, Olympia 2008 und Berlin 2009 sich noch in der Regenerationsphase befinden.“
Bei der Hallen-WM in Doha könne der eine oder andere jedoch internationale Wettkampferfahrung sammeln, was sich im Verlauf der Saison auszahlen werde. Bezüglich der WM-Nominierung sagte Thomas Kurschilgen: „Wer bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften den Titel holt und gleichzeitig die Norm erfüllt, wird auf jeden Fall für Doha nominiert.“
Karten an der Tageskasse
Der Vorverkauf für die Hallen-DM lief ausgezeichnet, was schon jetzt eine tolle Atmosphäre in der Europahalle verspricht. Für Sonntag sind lediglich noch Rest-Tickets erhältlich. Die Tageskassen sind am Freitag von 16 bis 20 Uhr, am Samstag ab 8 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr geöffnet. „Nahezu alle WM-Helden von Berlin werden kommen und in das Programm integriert. Wir wollen die Veranstaltung professionell präsentieren. Unsere Schlagworte dabei heißen: Tempo - Dramaturgie - Event“, sagte Frank Kowalski, Veranstaltungsdirektor des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).
Auch der Geschäftsführer der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, Klaus Hoffmann, freut sich auf die Titelkämpfe, die zum sechsten Mal in Karlsruhe stattfinden. „Leichtathletik hat hier eine lange Tradition und die Europahalle ist eine dafür bestens prädestinierte Sporthalle.“ Start am Samstag ist um 10.15 Uhr mit dem Dreisprung der Männer und am Sonntag um 11.30 Uhr mit dem Stabhochsprung der Frauen. An beiden Tagen gibt es jeweils am Nachmittag von 13 bis 16 Uhr ein kompaktes Finalprogramm.
Hallen-DM in Karlsruhe