Ariane Friedrich - Zweite mit Bestleistung
Die Frankfurterin Ariane Friedrich begeisterte am Sonntag beim Hochsprung-Meeting in Eberstadt mit Platz zwei und 1,94 Metern die Zuschauer. Die Zweite der Universiade verbesserte ihre Bestleistung damit um einen Zentimeter. Besser war nur die WM-Fünfte Yekaterina Savchenko aus Russland mit übersprungenen 1,97 Meter.

Ariane Friedrich - Flug zur neuen Bestleistung (Foto: Beele)
Für Olympiasiegerin Yelena Slesarenko (Russland) blieb mit 1,91 Meter nur Platz drei. Bei Ariane Friedrich, die zugunsten der Universiade auf einen Start bei den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan) verzichtet hatte, war die Freude groß. "Ich kann es immer noch nicht fassen und bin unheimlich erleichtert", meinte die 23-Jährige im Anschluss.
"Noch nie sprang eine deutsche Hochspringerin in Eberstadt so hoch wie heute Ariane Friedrich", sagte Günther Eisinger, der sich gleich doppelt freuen durfte, als Meeting-Kommentator und Heimtrainer.
Einen glänzenden Wettkampf zeigte die Siegerin Yekaterina Savchenko, die nach einer fehlerfreien Serie bis 1,97 Meter erst beim Versuch einer neuen persönlichen Bestleistung von 2,01 Metern scheiterte. "Ich war zum ersten Mal hier und mag das Meeting sehr. In Eberstadt gibt es hervorragende Voraussetzungen für Spitzenleistungen", sagte sie.
Im Vorfeld des Wettkampfes mussten die Veranstalter die kurzfristigen Absagen von Vize-Weltmeisterin Anna Chicherova aus Russland, die sich kurzfristig für einen Start beim Grand Prix-Meeting im italienischen Rieti entschieden hat, und von Ruth Beita verkraften. Die Spanierin ist nach der WM zu müde und außer Form.