Robert Cheboror gewinnt Amsterdam-Marathon
Der 25-jährige Kenianer Robert Cheboror war am Sonntag der überlegene Sieger des Amsterdam-Marathon. In 2:06:23 Stunden lief er trotz kalter und windiger Witterung einen neuen Streckenrekord und zugleich die drittschnellste Zeit des Jahres auf der klassischen Distanz.
Helena Javornik war in Amsterdam die schnellste Frau (Foto: Chai)
Im letzten Jahr fungierte Robert Cheboror noch als Tempomacher, jetzt war er bereit für seinen großen Triumph, nachdem er im Frühjahr bereits in Boston Zweiter geworden war.Bei Kilometer 36 schüttelte er den härtesten Widersacher, seinen danach demoralisierten Landsmann Rodgers Rop, ab und eilte einem ungefährdeten Sieg entgegen. Hinter ihm liefen Vorjahresgewinner William Kipsang (Kenia; 2:08:41 h) und El Hassan Lahsinni (Frankreich; 2:10:10 h) im ehrwürdigen Olympiastadion von 1928 auf die weiteren Podestplätze.
Bei den Frauen fixierte die Slowenin Helena Javornik als Siegerin in 2:27:33 Stunden eine neue persönliche Bestzeit. Ganz zufrieden war sie trotzdem nicht: "Ich hatte auf eine Zeit um 2:25 Stunden gehofft, aber zwischen Kilometer 12 und 30 Probleme." Neben der Allrounderin aus Osteuropa blieb auch die zweitplatzierte Kenianerin Emily Kimuria (2:29:46 h) noch unter der Schallmauer von 2:30 Stunden.
Ergebnisse:
MÄNNER
1. Robert Cheboror (KEN) 2: 06:23
2. William Kipsang (KEN) 2:08:41
3. El Hassan Lahsinni (FRA) 2:10:10
4. Wilfred Kigen (KEN) 2:12:05
5. Hugo van de Broek (NDL) 2.12:08
6. Khalid Boumlilli (MAR) 2.12:32
7. Salim Kipsang (KEN) 2:12:44
8. Teferi Bacha (ETH) 2:13:07
9. Rodgers Rop (KEN) 2:13:58
10. Benjamin Kimutai Kosgei (KEN) 2:14:16
Titus Munyi (KEN) DNF
FRAUEN
1. Helena Javornik (SLO) 2:27:33
2. Emily Kimuria (KEN) 2:29:46
3. Tigiste Abidi (ETH) 2:33:26
4. Kristijna Loonen (NDL) 2:37:01
5. Jane Rotich (KEN) 2:37:14
6. Alena Samokhvalova (RUS) 2:38:43