Arne Gabius in Helsinki gegen Mo Farah
Für den formstarken Arne Gabius wird die Europameisterschaft in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) zu einer internationalen Nagelprobe. Noch nie hatte der Tübinger eine derart große Medaillenchance.
Nur ein Europäer war in diesem Jahr auf den 5.000 Metern bislang schneller. Der Brite Mo Farah, Anfang Juni in Eugene (USA) bereits unter 13 Minuten geblieben, ist zugleich der haushohe Favorit, als Weltmeister und Doppel-Europameister auf Titelverteidigung programmiert.Für die EM warmlaufen wird sich der 29-Jährige am Wochenende bei den Britischen Trials in Birmingham über 1.500 Meter. Dort will er an seiner Spitzigkeit und seinem Taktikgefühl arbeiten.
Hochklassiges Rennen erwartet
Nach einer überzeugenden Hallensaison konnte sich Arne Gabius im Sommer weiter in den Vordergrund laufen und sich den Weg zu den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) ebnen. Mit 31 Jahren fährt er jetzt nach einer Steigerung seiner Bestzeit auf 13:13,43 Minuten zum ersten Mal zu einem Saisonhöhepunkt als Medaillenkandidat.
„Es wird ein hochklassiges Rennen geben“, ist sich der Deutsche Meister mit Blick nach Helsinki sicher. Er erklärt: „Neben dem aktuellen Weltmeister und Titelverteidiger Mo Farah, finden sich auch schnelle Spanier, unter anderen Jesus Espana, und sogar der Kenianer Kemboi auf der Liste. Der Letztgenannte darf seit diesem Jahr für die Türkei starten.“
Deshalb wäre es keine Überraschung, wenn im Olympiastadion von 1952 am Ende die cleverste Taktik über einen Medaillenerfolg entscheidet. Nicht weniger als 28 Läufer sind für das erste Finale der EM, das am Mittwoch (27. Juni; 19:40 Uhr) läuft, gemeldet.
leichtathletik.TV:
Arne Gabius: "Will ins olympische Finale"
Mehr zur EM in Helsinki:
DLV-Nominierung | Zeitplan (pdf) | DLV-Teambroschüre (pdf) | EM/Olympia-Buch