Happy Birthday! Europameisterin Lisa Gelius wird 93
Kennen Sie Lisa Gelius? Selbst viele Leichtathletik-Experten dürften erst einmal ins Grübeln kommen, wenn sie diesen Namen hören. Dabei ist Lisa Gelius, die heute ihren 93. Geburtstag feiert, die älteste noch lebende Europameisterin. Bei den ersten Frauen-Europameisterschaften in Wien siegte sie am 18. September 1938 im Speerwerfen mit einer Weite von 45,58 und wurde Zweite über 80 Meter Hürden in 11,7 Sekunden.
Lisa Gelius blickt auf 93 spannende und erfolgreiche Jahre zurück (Foto: BLSV)
Damals sorgten die Diskuswerferinnen Gisela Mauermayer (TV Neuhausen-Nymphenburg), Hildegard Sommer (VfB Breslau) und Paula Mollenhauer (Eimsbütteler Turnverband) sowie eine Stunde später die Speerwerferinnen Lisa Gelius, Susanne Pastoors (Tunrgemeinde in Berlin) und Luise Krüger (Dresdner Sport-Club) für die ersten dreifachen Siege eines Landes in der Geschichte der Europameisterschaften. 141 Plaketten erinnern an sportliche Erfolge
Heute genießt Lisa Gelius ihr Leben im Haus Bruneck am Tegernsee. In ihrem Appartement hat sie allein 141 Plaketten an ihrer Wand, die an ihre große Leichtathletik-Zeit erinnern. Und wenn man sich mit ihr unterhält, erzählt sie voller Leidenschaft von längst vergangenen Zeiten. „Mein Gedächtnis reicht noch bis 1912 zurück. Damals war ich zusammen mit meinem Vater, der Bauleiter beim Deutschen Museum war, als Dreijährige beim Richtfest dabei.“ Angefangen hat sie ihre Sport-Laufbahn als Schwimmerin, hatte großes Talent für Tennis und Fechten und landete nach dem Sportabzeichen bei der Leichtathletik. Bis 1931 war die gebürtige Münchnerin beim TSV 1860 München, ehe sie zur Turnerschaft München wechselte und nach 1948 beim MTV 1879 München ihre Karriere beendete.
„Wir haben damals den Speer noch mit dem sogenannten Zangengriff geworfen. Der Speer lag dabei zwischen Zeigefinger und Mittelfinger. Da kam es schon mal vor, dass unsere Finger wund waren, aber da haben wir halt auf die Zähne gebissen.“ Die mehrfache deutsche Meisterin verfolgt auch heute noch die Leichtathletik im Fernsehen, „aber das kann man mit unserer Zeit nicht mehr vergleichen. Wir haben noch unser Startloch mit der Schaufel gebuddelt.“
Mit 56 Jahren das große Latinum
Wenn sie zu ihrer aktiven Zeit nicht trainiert hat, arbeitete sie als Turnlehrerin in verschiedenen Schulen Münchens. Noch mit 56 Jahren büffelte sie für das große Latinum, auf das sie besonders stolz ist. Als Funktionärin arbeitete sie rund 30 Jahre beim Bayerischen Landessportverband. Und zu ihrer großen Leidenschaft zählt mit 93 Jahren noch immer die Börse. Einen Tipp gibt sie bereitwillig allen, die sie danach fragen: „Linde-Aktien. Da gewinnst du immer etwas.“
Der Deutsche Leichtathletik-Verband und leichtathletik.de wünschen Lisa Gelius alles Gute zu ihrem 93. Geburtstag!
leichtathletik.de hat Lisa Gelius als vierte Athletin nach Ilke Wyludda, Armin Hary und Rosemarie Ackermann in die Hall Of Fame aufgenommen