Arne Gabius sagt Hallensaison ab
Mit seinen 7:38,13 Minuten über 3.000 Meter beim Hallen-Meeting in Karlsruhe ist Arne Gabius 2012 in die Weltspitze vorgeprescht. Es folgten Platz acht bei der Hallen-WM und Silber bei der EM über 5.000 Meter. An diese Leistungen wird der Tübinger in diesem Winter nicht anknüpfen können - wegen einer Verletzung.

Probleme hatte Arne Gabius schon vor dem Silvesterlauf in Trier gespürt, bei dem er auf Rang sieben gelaufen war. Nach schnellen 400-Meter-Läufen im Training war eine kleine Verhärtung an der linken Oberschenkel-Rückseite aufgetreten. Trotzdem ging es im neuen Jahr ins Trainingslager nach Kenia, wo der Vize-Europameister sein Training zuerst wie geplant durchziehen konnte.
Nach einem Sturz kamen die Schmerzen im Oberschenkel aber zurück. Selbst ein Dauerlauf war nicht mehr möglich. "Für mich eine komplett neue Situation, da ich bis dahin von muskulären Verletzungen verschont worden war."
Diagnose doppelter Muskelfaserriss
Da in Kenia keine ausreichende Behandlung möglich war, kehrte Arne Gabius nach Deutschland zurück. Eine MRT-Untersuchung brachte die Diagnose: Zweifacher Muskelfaserriss, mindestens zwei Wochen Pause. Die Hallensaison hat der Tübinger deshalb abgeschrieben.
"Vor allem für die Veranstaltung in Karlsruhe tut es mir sehr leid. Ich werde dennoch hinfahren und dieses Rennen auf keinen Fall verpassen." Im vergangenen Jahr war der Deutsche Meister in Karlsruhe über 3.000 Meter in 7:38,13 Minuten bis auf 62 Hundertstel an den deutschen Rekord von Dieter Baumann herangelaufen, den er in diesem Jahr (2. Februar) angreifen wollte.
Für den Sommer bleibt Arne Gabius trotz des Rückschlags zuversichtlich. Es ist "keine gravierende Verletzung", die Heilungsphase nicht allzu lang. "Weiteren schnellen Zeiten im Sommer steht nichts im Wege."