Arnstadt erwartet Höhenflüge trotz Absagen
Der Hochsprung mit Musik in Arnstadt will auch bei der 37. Auflage seinem Anspruch gerecht werden, das beste Spezial-Meeting der Welt zu sein. «Von meiner Wunschliste ist leider nicht so viel übriggeblieben, aber wir werden die Latte am 2. Februar in der Jahnsporthalle trotzdem wieder hoch legen», sagte Meeting-Chef Hubertus Triebel am Dienstag und glaubt an Siegersprünge über 2,00 Meter bei den Frauen und 2,33 Meter bei den Männern.
Die Verpflichtung von Olympiasieger Ivan Ukhov aus Russland sei laut Hubertus Triebel so gut wie unter Dach und Fach. Das Frauenfeld wird von der Peking-Olympiasiegerin Tia Hellebaut (Belgien) und Europameisterin Ruth Beitia (Spanien) angeführt.Etliche Stars verzichten in diesem Jahr auf die Wintersaison - vor allem weil es keine Hallen-WM gibt. Nach Anna Chicherova, der Olympiasiegerin von London, sagte nun auch die ehemalige Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) ihre geplanten Starts ab. «Das ist natürlich sehr schade für unsere Zuschauer, aber Blanka Vlasic hat nach einer Achillessehnen-Operation immer noch Schmerzen beim Absprung», erklärte Hubertus Triebel die Situation.
Drei Deutsche dabei
Nicht am Start ist auch Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt). Die lange verletzte beste deutsche Hochspringerin will sich nach dem missglückten Comeback im Vorjahr nun konzentriert auf die WM im August in Moskau (Russland) vorbereiten. Einen Start im Weitsprung oder Sprint, wie zuletzt vermeldet, werde es für Ariane Friedrich nicht geben, hatte Trainer Günter Eisinger, der Athletenmanager des Arnstädter Meetings ist, ausrichten lassen.
Als Gegner für Ivan Ukhov bemühen sich die Thüringer Organisatoren derzeit um die Verpflichtung des jungen 2,37 Meter-Springers Mutaz Essa Barshim aus Katar. Der 21 Jahre alte aufgehende Hochsprung-Stern war in London bereits Olympia-Dritter geworden. Bereits zugesagt haben Weltmeister Jesse Williams (USA), der ehemalige Europameister Alexander Shustov und Alexey Dmitrik (beide Russland), der Vorjahressieger von Arnstadt.
Bei den Frauen gilt die 2,04-Meter-Springerin Irina Gordeyeva (Russland) als Geheimfavoritin. Aus Deutschland plant Meeting-Direktor Hubertus Triebel mit Marie-Laurence Jungfleisch (LAV Tübingen) sowie Matthias Haverney (Dresdener SC) oder Junior Falk Wendrich (TV Wattenscheid 01).
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa)