Asafa Powell läuft neuen 100-Meter-Weltrekord!
Asafa Powell hat die Gunst der Stunde genutzt. Beim Super Grand-Prix-Meeting in Athen lief der Jamaikaner am Dienstagabend über 100 Meter mit 9,77 Sekunden einen neuen Weltrekord und verbesserte damit die fast drei Jahre alte Marke des US-Amerikaners Tim Montgomery um eine Hundertstel.
Asafa Powell holte sich in Athen den Weltrekord über 100 Meter (Foto: Chai)
"Ich wusste, dass ich den Weltrekord brechen kann. Ich freue mich, dass ich bei meinem zweiten Gastspiel in Griechenland so eine Leistung bringen konnte. Bis zum Ende der Saison wird man sehen, was ich noch leisten kann", sagte Asafa Powell unmittelbar nach seinem sensationellen Rennen.Die Form stimmte, wie er bereits zuvor in Kingston und Ostrava mit Zeiten von 9,84 bzw. 9,85 Sekunden unter Beweis gestellt hatte. Die Rahmenbedingungen passten mit Rückenwind (+1,6 m/sec), der bekannt schnellen Bahn und angenehmem Sprintwetter ebenfalls. Der Weltrekord war schon avisiert.
Selbst im Vorfeld hatte der 22-Jährige, der von Stephen Francis trainiert wird, nichts dem Zufall überlassen. Bereits am Freitag reiste er direkt von Ostrava nach Athen, um sich in der letztjährigen Olympiastadt auf die Veranstaltung einzustimmen.
Weltrekord nach Weltranglistenführung
Für Asafa Powell ist das Weltrekordrennen der vorläufige Höhepunkt seiner noch jungen Laufbahn, nachdem er im letzten Jahr als heiß gehandelter Sieganwärter im Olympiafinale über 100 Meter mit Platz fünf Vorlieb nehmen musste. Sein Stern war allerdings bereits im Vorjahr mit damals insgesamt neun Zeiten unter zehn Sekunden aufgegangen.
Erst heute hatte der Weltverband IAAF bekannt gegeben, dass Asafa Powell die Führung in der disziplinübergreifenden Weltrangliste übernommen hat. Mit dem Lauf in Athen konnte der Kurzstreckler nun seine neue Rolle als Superstar der Leichtathletik endgültig einnehmen.
Für das Athener Olympiastadion war es der insgesamt vierte Weltrekord. 1999 fiel auch bereits eine 100 Meter-Bestmarke. Damals hatte Maurice Greene (USA) 9,79 Sekunden auf die Uhr gebracht.