Asafa Powell meldet sich eindrucksvoll zurück
Weltrekordler Asafa Powell meldete sich am Freitag beim Golden League-Meeting in Rom (Italien) in beeindruckender Manier auf seiner Paradestrecke aus dem Krankenstand zurück. Der Jamaikaner, der vor einer Woche in Paris (Frankreich) noch passen musste, lief über 100 Meter scheinbar locker nach 9,90 Sekunden ins Ziel und distanzierte Derrick Atkins (10,02 sec) von den Bahamas klar.

Asafa Powell meldet sich zurück (Foto: Krebs)
Im Rennen um den Millionen-Jackpot bleiben nach der dritten Station drei Frauen: Sanya Richards (USA), Yelena Isinbayeva (Russland) und Michelle Perry (USA).Seine Millionen-Träume begraben musste Speerwerfer Tero Pitkämäki (86,09 m). Der Finne, der im zweiten Durchgang mit seinem Speer den französischen Weitspringer Sdiri Salim verletzte (siehe Sondermeldung), musste sich seinem großen Rivalen Andreas Thorkildsen (Norwegen; 88,36 m) geschlagen geben.
Von besonders hoher Qualität war die Leistung von Hürdensprinterin Michelle Perry. Die Weltmeisterin lief in 12,44 Sekunden die schnellste Zeit des Jahres über die 100 Meter Hürden und distanzierte ihre Konkurrenz aus Europa, Josephine Onyia (Spanien; 12,67 sec) und Susanna Kallur (Schweden; 12,72 sec), klar. "Am Start fühlte ich mein Herz schlagen, weil der Druck so groß war. Ich bin gut aus dem Block gekommen und am Ende sehr stark gewesen. Über die 12,44 Sekunden bin ich nicht so sehr überrascht."
Duell fällt aus
350 Meter lang sah Sanya Richards souverän und entspannt aus. Auf den letzten 50 Metern der Stadionrunde gingen bei ihr ein wenig die Kräfte zur Neige. Der Sieg in 49,77 Sekunden vor Amy Mbacke Thiam (Senegal; 50,15 sec) war aber nie in Gefahr.
Die große Enttäuschung des Abends war, dass das Duell Jenn Stuczynski (USA) gegen Yelena Isinbayeva ausfallen musste. Die US-Amerikanerin musste nach dem Aufwärmen wegen Rückenproblemen auf ihren Start verzichten. So war der Weg frei für die Weltrekordhalterin, die mit 4,90 Metern siegte. Ihre Versuche über die neue Weltrekordhöhe von 5,02 Meter blieben erfolglos.
Mit Prothesen auf Platz zwei
Im Hochsprung setzte sich wie schon in Paris die Kroatin Blanka Vlasic mit 2,02 Metern durch. Weltmeisterin Kajsa Bergqvist (Schweden) wurde Zweite (2,00 m) vor der Spanierin Ruth Beitia (1,98 m).
Anwar Moore (USA; 13,16 sec) behielt über 110 Meter Hürden die Nase diesmal knapp vor dem Kubaner Dayron Robles (13,17 sec). Sprinterin Torri Edwards (USA) gewann über 100 Meter (11,03 sec). Über 400 Meter siegte im A-Lauf LaShawn Merritt (USA) in 44,44 Sekunden. Für eine der Geschichten des Abends sorgte aber ein Läufer im B-Lauf. Auf zwei Unterschenkelprothesen lief Oscar Pistorius als Zweiter in 46,90 Sekunden in Ziel. Am Sonntag fordert der Südafrikaner in Sheffield (Großbritannien) Olympiasieger Jeremy Wariner (USA) zum direkten Duell.
Die Jackpotanwärter der Golden League (Sieger in Oslo,Paris und Rom):
Frauen:
400m - Sanya Richards (USA)
100m Hürden - Michelle Perry (USA)
Stabhochsprung - Yelena Isinbayeva (Russland)
Die Ergebnislisten finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.