Asienspiele: Li Yanfeng stark mit dem Diskus
Am dritten Tag der Leichtathletik-Wettkämpfe bei den Asienspielen in Guangzhou (China) sorgte Diskuswerferin Li Yanfeng mit 66,18 Metern für ein starkes Ergebnis. Die Olympia-Siebte blieb damit nur 22 Zentimeter unter ihrer Bestleistung und verwies Titelverteidigerin Song Aimin (beide China; 64,04 m) auf den zweiten Rang.
1.500-Meter-Weltmeisterin Maryam Yusuf Jamal verteidigte in 4:08,22 Minuten über 1.500 Meter den ersten der beiden Titel, die sie vor vier Jahren gewonnen hatte. Die 26-Jährige steht auch in den Startlisten der Vorläufe über 800 Meter am Mittwoch, wo sie ebenfalls Titelverteidigerin ist. Im Rennen der Männer über 1.500 Meter war Mohammed Othman Shaween aus Saudi-Arabien in 3:36:49 Minuten der Schnellste vor dem Iraner Sajad Moradi (3:37,09 min) und dem Bahrainer Ali Belal Mansoor (3:38,39 min), der vor vier Jahren noch Silber gewonnen hatte.Dreisprung-Hallenweltmeisterin Olga Rypakova flog im Weitsprung nur um drei Zentimeter an Gold vorbei. 6,50 Meter bedeuteten Silber für die Kasachin hinter der Koreanerin Soonok Jung. Lediglich sechs Athletinnen beendeten den Siebenkampf. Beste unter ihnen war die Usbekin Yuliya Tarasova, die 5.783 Punkte sammelte.
Wieder Gold für Tareq Mubarak Taher
Im 20 Kilometer Gehen der Frauen holte die Chinesin Liu Hong den Titel, die sich nach rund dreiviertel der Strecke von ihren Konkurrentinnen abgesetzt hatte und in 1:30:06 Stunden gewann. Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang dem Bahrainer Tareq Mubarak Taher über die Hindernisse. In 8:25,89 Minuten blieb der 23-Jährige vor Thamer Kamal Ali (Katar; 8:26,27 min).
Bester Hochspringer war U20-Weltmeister Mutaz Essa Barshim, der in diesem Jahr bereits mehrmals den Landesrekord Katars auf letztlich 2,31 Meter verbessert hatte. In Guangzhou reichten ihm 2,25 Meter zum Sieg vor dem Japaner Hiromi Takahari (2,23 m).