Athleten hetzen von Leipzig nach Karlsruhe
Leichtathletikzeit ist Reisezeit. Deshalb werden es am späten Samstagnachmittag in Leipzig ein paar Athleten nach dem European Indoor Cup besonders eilig haben. Für sie geht es gleich weiter nach Karlsruhe, um nach einer Nacht und nicht einmal 24 Stunden Pause in den Beinen schon wieder an den Start zu gehen.
Jason Gardener - heute hier, morgen da! (Foto: Gantenberg)
Einer der heißesten Namen aus dieser ambitionierten und rastlosen Reisegruppe ist der von Jason Gardener. Ein Doppeltriumph an diesem Wochenende ist für den Briten angesichts seiner exzellenten Form fast schon vorprogrammiert.Ein weiterer Headliner der Veranstaltung im Süddeutschen ist zweifellos der Äthiopier Haile Gebreslassie, der über 3.000 Meter das ihm bestens bekannte Karlsruher Publikum begeistern möchte. Er führt auf dieser Strecke ein illustres Feld an, zu dem auch der Tübinger Filmon Ghirmai gehört.
Mike Fenner steigt ein
Spät, aber doch will Mike Fenner (Wattenscheid) in Karlsruhe über die 60 Meter Hürden in die Saison einsteigen. Man darf gespannt sein, was er in dem ersten Rennen nach einer überstandenen Bauchmuskelzerrung und einer Grippe im Aufeinandertreffen mit dem kubanischen Olympiasieger Anier Garcia auf die Bahn zaubert.
Charles Friedek (Dreisprung) und Tim Lobinger (Stabhochsprung) sind zwei weitere deutsche Stars, die sich in der Europahalle eine Woche vor den Deutschen Hallen-Meisterschaften einer nicht zu unterschätzenden Konkurrenz gegenübersehen.
Maria Mutola will schnelles Rennen
Eine Doppelstarterin ist an diesem Wochenende auch die Leverkusener Hochspringerin Daniela Rath. Sie muss sich mit der ukrainischen Zwei-Meter-Springerin Vita Palamar auseinandersetzen.
Als ein weiterer Höhepunkt ist bei den Frauen der 800-Meter-Lauf geplant. Immerhin kündigte Weltmeisterin Maria Mutola (Mozambique) schon im Vorfeld an, den Meetingrekord von 1:58,97 Minuten knacken zu wollen. Dieses Rennen soll glanzvoll den Schlusspunkt unter das diesjährige Karlsruher Meeting setzen.