Athleten mit Lust am Wettkampf
Um 10:05 Uhr starteten am Samstagmorgen mit der Kugelstoß-Qualifikation der Männer die Weltmeisterschaften in Berlin. Mit positiver Vorfreude sieht auch DLV-Sportdirektor Jürgen Mallow den Wettkämpfen entgegen. „Unsere Athleten haben Lust am Wettkampf und können deswegen auch für die eine oder andere Überraschung sorgen“, sagte er am Samstagmorgen bei der DLV-Pressekonferenz in Nike Town.
Mit einem großen und leistungsstarken Team geht die DLV-Mannschaft in die neun Wettkampftage. „28 unserer Athleten liegen derzeit unter den besten Acht der bereinigten Weltbestenliste“, sagte Jürgen Mallow.Seinem Team traut er in der Nationenwertung 90 bis 100 Punkte zu. „Das hatten wir zuletzt bei der WM 2001 in Edmonton.“ Bei den Weltmeisterschaften 2007 in Osaka (Japan) hatte das deutsche Team 84 Zähler und zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen gesammelt, was in der Nationenwertung Rang fünf bedeutet hatte.
Christina Obergföll ist Mannschaftskapitänin
Jürgen Mallow baut dabei auf eine Mischung aus „bewährten Kräften und jungen Athleten, denen die Zukunft gehört“. Alle sind bereit, die Herausforderung des Wettkampfs anzunehmen.
Als Mannschaftskapitänin wurde wie bereits bei der Team-EM in Leiria (Portugal) die Offenburger Speerwerferin Christina Obergföll benannt. „Sie hat unser Team bereits in Leiria zum Erfolg geführt“, sagte Jürgen Mallow. „Das wird ihr auch dieses Jahr wieder gelingen.“
Die WM in Berlin auf leichtathletik.de:
WM kompakt | Presssekonferenzen live | Twitter | DLV-Team | Teambroschüre (pdf) | Ergebnisse | News | WM-Buch | DLV-Club | Zeitplan | berlin2009.org