Athleten werben für DKB-ISTAF und Berlin
Das 65. Internationale Stadionfest DKB-ISTAF Berlin schaut in seinem Jubiläumsjahr nach vorne und wird das Meeting künftig noch stärker bei nationalen und internationalen Sportevents präsentieren und damit auch Berlins Ruf als Leichtathletik-Metropole in den kommenden Jahren weiter festigen.
André Niklaus startet und wirbt für Berlin (Foto: Möldner)
Der Berliner Zehnkampfstar André Niklaus und die 400-Meter-Läuferin Janin Lindenberg, ebenfalls aus Berlin, wurden am Donnerstag im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, im Berliner Rathaus offiziell zu DKB-ISTAF-Botschaftern ernannt. Beide ausgewählten Athleten leben und trainieren in Berlin bei der LG Nike.Sie sollen bei Leichtathletik- und anderen hochkarätigen Sportveranstaltungen künftig das führende deutsche Leichtathletik-Meeting und die Sportstadt Berlin repräsentieren. "Wir wollen mit Blick auf die höchst erfolgreichen Stadionfeste seit 2004 im Olympiastadion Berlin und die Leichtathletik-WM 2009 in Berlin durch diese beiden jungen Berliner Top-Athleten der internationalen Sportwelt unsere Stadt und unser Meeting präsentieren", sagte Gerhard Janetzky, geschäftsführender Gesellschafter des DKB-ISTAF Berlin/LVG GmbH, bei der Zeremonie im Amtszimmer des Regierenden Bürgermeisters. "André Niklaus und Janine Lindenberg werden den Berliner Sportsgeist nach außen tragen und die Welt neugierig auf Berlin machen."
Gute Idee und sinnvolle Initiative
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, begrüßt die Initiative und unterstützt die neuen DKB-ISTAF-Botschafter: "Ich halte dies für eine gute Idee und eine sinnvolle Initiative, um auf sympathische Weise für die internationale Sportstadt Berlin zu werben, und natürlich für die Leichtathletik, die mit dem Internationalen Stadionfest und 2009 mit der Weltmeisterschaft in Berlin große Erfolge feiert."
Zehnkämpfer André Niklaus, einer der größten Berliner Publikums-lieblinge, der in diesem Jahr bei den Hallenweltmeisterschaften in Moskau im Siebenkampf die Goldmedaille holte, gilt spätestens seit seinem knappen vierten Platz bei der WM in Helsinki 2005 als eines der international viel versprechendsten Spitzenathleten im Zehnkampf.
Auch die erst 18-jährige Janin Lindenberg ist eine in Berlin geborene Ausnahmeathletin, die gegenwärtig eine der schnellsten 400-Meter-Läuferinnen ihrer Altersklasse weltweit ist. Ihr bislang größter Erfolg war im letzten Jahr das Staffel-Silber für Deutschland bei der U20-Europameisterschaft im litauischen Kaunas. Die Abiturientin hat darüber hinaus den deutschen A-Jugendmeistertitel (53,53 sec) geholt und zuletzt an der Junioren-WM in Peking (China) teilgenommen.
Mehr:
Microsite zum DKB-ISTAF mit allen Infos...
leichtathletik.de berichtet am Sonntag ab 12 Uhr vom DKB-ISTAF top-aktuell mit einem Live-Ticker!