Auch Hürdensprinter beim DKB-ISTAF
Am 3. September bahnt sich im Olympiastadion Berlin ein Duell der Spitzenklasse an. Wie das DKB-ISTAF bekannt gab, laufen aktuell Gespräche mit dem lettischen Europameister über 110 Meter Hürden, Stanislavs Olijars, über einen Start beim IAAF Golden League Meeting in Berlin.
Thomas Blaschek soll gegen den Europameister laufen (Foto: Kiefner)
"Unser Ziel ist es, die besten Athleten nach Berlin zu holen, um dem Publikum spannende Wettkämpfe bieten zu können", sagte Gerhard Janetzky, geschäftsführender Gesellschafter des DKB-ISTAF / LVG GmbH, "wir möchten möglichste viele Champions der EM aus Göteborg ins Olympiastadion holen. Und da verspricht das Duell Thomas Blaschek gegen Stanislavs Olijars mit Blick auf den Hürdensprint von Göteborg echte Spannung." Der Zweite der Europameisterschaft, Thomas Blaschek (LAZ Leipzig), hat seinen Start in der siebten DKB-ISTAF-Zusatzdisziplin bereits zugesagt.Bei den Europameisterschaften in Göteborg (Schweden) lag der Lette mit 13,24 Sekunden deutlich vor seinem zwei Jahre jüngeren Konkurrenten aus Deutschland (13,46 sec). Auf der blauen Bahn in Berlin möchte sich der Leipziger jedoch in diesem Jahr seinen ersten Sieg beim DKB-ISTAF sichern und den Europameister dabei schlagen.
Neue Chance für deutsche Sprinterinnen
Wie das DKB-ISTAF auch bekannt gab, gehen die Sprinterinnen der deutschen 4x100-Meter-Staffel, Katja Wakan (Hallesche LAF), Marion Wagner (USC Mainz), Cathleen Tschirch (LG Weserbergland) und Verena Sailer (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg), in Berlin im B-Lauf über 100 Meter an den Start.
"Wir hoffen, dass wir sie mit der Einladung zum DKB-ISTAF wieder etwas aufbauen können", meinte Gerhard Janetzky hinsichtlich das unglücklichen Stabverlusts bei der EM. "Das fantastische Publikum in Berlin wird ihnen einen tollen Empfang bereiten, und die Vier können zeigen, wie sie stark sie sind."
Steffi Nerius kommt als Europameisterin
Außerdem konnten Europameisterin Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen; Speerwurf) und ihre stärksten europäischen Konkurrentinnen für das führende deutsche Leichtathletik-Meeting verpflichtet werden. In Göteborg hatte sie sich mit 65,82 Metern Gold geholt und sich gegen die Tschechin Barbora Spotakova (65,64 m) und Mercedes Chilla (Spanien; 61,98 m) aus Spanien durchgesetzt. Beide Konkurrentinnen werden nun im Olympiastadion zur Revanche gegen Steffi Nerius antreten.
Beim diesjährigen DKB-ISTAF starten die Athleten in den elf IAAF Golden League-Disziplinen sowie in sieben Zusatzdisziplinen. Die offiziellen Disziplinen sind bei den Männern die 100 Meter, 400 Meter, 1.500 Meter, 5.000 Meter, Weitsprung und Speerwurf. Die Frauen gehen über die 100 Meter, 400 Meter, 5.000 Meter, 100 Meter Hürden sowie dem Hochsprung an den Start. Als Zusatzdisziplinen wurden bei den Männern die 110 Meter Hürden, 800 Meter, Kugelstoßen und Stabhochsprung, bei den Frauen Speerwurf und Diskuswurf ins Programm genommen.
Einlass ab 10 Uhr
Das DKB-ISTAF öffnet seine Tore in diesem Jahr bereits um 10 Uhr und startet mit den traditionsreichen Schülerstaffeln Berliner Schulen. Das Stadionfest beginnt dann mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie um 11 Uhr, die Wettkämpfe starten um 12 Uhr. Das DKB-ISTAF wird im deutschen Fernsehen von der ARD live im Ersten Programm (12.45 bis 13.45 Uhr) und zeitversetzt beim Bezahlsender Premiere übertragen. Zusätzlich finden längere Berichterstattungen in den Sportsendungen von ARD und ZDF am Tag des Meetings statt.
Beim DKB-ISTAF werden Topathleten aus aller Welt um den berühmten, mit einer Million US-Dollar gefüllten Jackpot der IAAF Golden League, der Premiumklasse der internationalen Leichtathletik, kämpfen. Dazu gehören sechs Meetings (Oslo, Paris, Rom, Zürich, Brüssel und Berlin). Der Jackpot wird in diesem Jahr wieder in der Finalstation der Serie, dem DKB-ISTAF Berlin, vergeben.
Aktuelle Informationen zum Ticketverkauf findet man im Internet unter www.istaf.de. Tickets kann man auch bei der Telefon-Hotline 030/4430 4430 oder www.gegenbauerticketservice.de bestellen.
Mehr:
Microsite zum DKB-ISTAF mit allen Infos...