Auch Jonas Plass und Christina Zwirner wechseln
Mit dem November geht am Freitag auch die Wechselfrist zu Ende. Noch einige bekannte Athleten gehen im kommenden Jahr für einen neuen Verein an den Start: Zum Beispiel verlässt Viertelmeiler Jonas Plass das Asics Team Wendelstein und geht zur LG Stadtwerke München. Mittelstrecklerin Christina Zwirner wechselt zum TV Wattenscheid 01 und Stabhochsprung-Hoffnung Tom Konrad zum TSV Bayer 04 Leverkusen.
Für Jonas Plass hat sich in den letzten Wochen einiges geändert. Der EM-Dritte mit der 4x400 Meter Staffel hat seinen Management-Master bekommen und einen Teilzeit-Job angefangen. Dafür ist er von Köln nach Bonn umgezogen. Vom Studieren hat der 26-Jährige aber noch nicht genug, die "Weiterbildung" im Bachelorstudiengang Medieninformatik läuft schon.Auch Sportlich hat sich etwas getan: "Ich werde ab sofort im Trikot der LG Stadtwerke München starten", schreibt der 400-Meter-Speziallist auf seiner Homepage. Gemeinsam mit Kamghe Gaba, David Gollnow und Benedikt Wiesend werden die Münchener damit auch in der kommenden Saison eine starke Staffel stellen, die im Sommer in Wattenscheid zum Deutschen Meistertitel gelaufen war.
Jonas Plass wird weiterhin von Andreas Krämer trainiert. Ziel ist die WM in Moskau (Russland). "Ich Blicke der anstehenden Saison mit Freude entgegen."
Nachwuchsathleten zu großen Vereinen
Das professionelle Umfeld eines großen Vereins haben sich zwei Nachwuchshoffnungen ausgesucht: Christina Zwirner wechselt vom TV 1860 Erkelenz nach Wattenscheid. „Ich bin seit meiner Kindheit in einem kleinen Verein in Erkelenz“, sagte die Auszubildende bei einer Bank, „jetzt bin ich das erste Jahr in der Frauenklasse gestartet. Es musste sich etwas ändern, damit ich den Sport weiter auf einem entsprechenden Niveau betreiben kann.“
Die 20-Jährige hat ihre größten Erfolge bisher auf den 400 Metern gefeiert, war aber auch auf den 800 Metern zu Hause. 2013 ist die U23-EM das große Ziel, im Einzel wohl eher auf der längeren Distanz. Das Training übernimmt weiterhin Roderich Bohnen, der sich mit Slawo Filipowski absprechen wird.
Stabhochspringer Tom Konrad (Schweriner SC) zieht es nach Leverkusen, in die starke Trainingsgruppe von Bundestrainer Jörn Elberding. „In Leverkusen sind die besten Trainingsbedingungen, die ich je kennengelernt habe“, erklärte der ehemalige Fünfte der U20-WM, der sich in diesem Jahr auf 5,56 Meter verbessert hat. U23-EM und 5,65 Meter lauten die nächsten Ziele des 21-Jährigen.