Auch Senioren bei gemeinsamer Geher-DM
Erstmals ermittelten am 25. April alle Klassen von der B-Jugend bis zu den Senioren M 75 gemeinsam ihre deutschen Meister im Straßengehen. Außerdem waren auch die Langstrecken über 50 Kilometer der Männer und 35 Kilometer der Junioren in das Programm integriert. Vom ersten Startschuss um 9.00 Uhr bis zur letzten Siegerehrung nach 18.00 Uhr waren die verantwortlichen Frauen und Männer des LV Sachsen und des örtlichen Ausrichters HSG Turbine Zittau gefordert. Sie meisterten dieses Mammutprogramm ohne größere Probleme.
Da auch das Wetter mitspielte und sich die neu asphaltierten Strecken im Weinaupark sehr geherfreundlich waren, dürfte die Mehrzahl der 169 gestarteten Teilnehmer zufrieden die meist weite Heimreise angetreten haben. Etwas irritiert waren jedoch einige Aktive über die diesmal sehr strengen Gehrichter(innen), die diesmal mit internationalen Maßstäben an ihre Aufgabe herangingen und nicht weniger als 20 Geherinnen und Geher, davon 16 Senioren und Seniorinnen, vorzeitig von der Strecke holten.Von den 169 Aktiven am Start gehörten alleine 128 den Seniorenklassen an. Das könnte für die in diesem Jahr gewählte Form der Meisterschaft sprechen. In Zittau fehlten einige bekannte Seniorinnen und Senioren, vor allem aus dem südwestdeutschen Raum, die sich wohl die weite Anreise ersparen wollten. Dennoch zeigten die Siegerzeiten, besonders in den älteren Männerklassen, das hohe Niveau der deutschen Seniorengeher und -geherinnen. So gehört der Sieger im 50 Kilometer Gehen der Männer, Helmut Prieler aus Niederaichbach, bereits zur Klasse M50. Seine Siegerzeit von 4:48:44 Stunden ist unter diesem Gesichtspunkt sehr beachtlich.
Steffen Borsch sehr schnell
Schnellster Senior auf der 20-Kilometer-Distanz war Steffen Borsch (M35; ASV 1902 Sangerhausen) in 1:40:59 Stunden, wenn man einmal vom Sieger in der Männerklasse André Höhne (SCC Berlin) absieht, der sich seit dem vergangenen Jahr auch schon zu den Senioren (M30) zählen darf. Bemerkenswert sind auch die 1:48:44 und 1:49:09 Stunden, die Dick Gnauck (ASV Sangerhausen) und Wilfried Gaube (LG Vogtland) bei den Senioren M45 ins Ziel brachten. Josef Berzl (GSV Regensburg/M 55) ging 1:54:51 Stunden.
Schnellster über 10 Kilometer der Senioren M60 bis M75 war Volker Dygas (DJK Sparta Langenhagen) in 55:14 Minuten vor Hans Kehrer (LLG Landstuhl/55:49 min) bei den M60ern. In der M65 wurde Altmeister Karl Degener (DJK Sparta Langenhagen) in 56:49 Minuten. Nach über einjähriger Pause wieder gut in Form ist der Sieger der M70, Klaus Gottert (Leipzig Marathon e.V.), der in 61:34 Minuten seine Gegner um über vier Minuten distanzierte.
Schnellste Seniorin über 10 Kilometer war die Siegerin in der W35 Bianca Schenker (LG Vgtland) in 53:22 Minuten. Unter einer Stunde gingen außerdem Monika Bader (LAZ Kreis Günzburg/W 35) mit 59:50 Minuten und Antje Kahr (THW Kiel/W40) mit 58:42 Minuten. Die 5 Kilometer der Seniorinnen W50 bis W70 wurden von den Siegerinnen der W50, Marita Eschle (TV Biberach/30:44 min) vor Ilona Kirchesch (LG Rhein-Wied/31:07 min), und der W55, Karin Dygas (LG Kreis Verden/30:57 min) dominiert.