Auf den Spuren deutscher Auswanderer
Die Läufe über die 5.000 Meter-Distanz fanden bei der Senioren-Weltmeisterschaften in Porto Alegre (Brasilien) im Sogipa-Stadion statt, das im 19. Jahrhundert von deutschen Auswanderern gebaut worden ist.
So manche Nachfolger der damaligen Auswanderer begrüßten die deutschen Athletinnen und Athleten in perfektem Deutsch sehr herzlich und erzählten von der Bewahrung ihrer Tradition und Sprache.Ein altes Umkleidehaus mit deutschsprachigen Inschriften zeugt von der langen Tradition. Heute ist das Stadion Teil eines sehr gut gepflegten Sportareals mit Schwimmbad, Tennisklubs sowie weiteren Anlagen für Leichtathleten und Restauration.
Klemens Wittig konnte für das DLV-Team bei den 5.000 Meter-Läufen den Titel holen.
Mehr:
Schilling und Wittig gewinnen zweites WM-Gold
Herbert Fröhlich (M70) an der Gruppenspitze (Foto: Hermes)
Inschrift (Foto: Hermes)