Auf der Mauer, auf der Lauer in Halle
Die deutschen Wurf-Asse unterziehen sich auch im Olympiajahr wieder einem frühen Formtest. Der erste internationale sportliche Höhepunkt des Sommers, die traditionsreichen Halleschen Werfertage, die am 24. und 25. Mai bereits zum 34. Mal stattfinden, wollen dabei den Anspruch von Halle festigen, auch als Sportstadt bundesweit und international wahrgenommen zu werden.

Das Merkmal der Halleschen Werfertage gegenüber anderen Meetings ist das Zusammentreffen von Spitzenathleten, Leistungssportlern des Nachwuchsbereiches, des Behinderten- und des Schülersports bei einer gemeinsamen Wettkampfveranstaltung.
„Auf der Mauer, auf der Lauer...“
Die leistungsfördernden Bedingungen der Werfertage mit den Sportanlagen Brandberge und dem gesamten Umfeld, werden auch 2008, so das Ziel der Veranstalter, die Werfer Europas und darüber hinaus, selbst wenn sie noch nicht zur internationalen Spitze gehören, zu einem "Familientreffen der Werfer" in Halle zusammenführen.
Die traditionelle und sehr beliebte Abendveranstaltung steht dabei in diesem Jahr, im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Peking, unter dem Motto „Auf der Mauer, auf der Lauer...“