Auf High Heels blitzschnell zu 1.000 Euro
Der 2. Stiletto Run Rhein-Neckar war am Samstag wieder ein Hingucker vor der Rhein-Galerie in Ludwigshafen. Hunderte Zuschauer säumten die Rennbahn und bejubelten die Sprinterinnen auf Stöckelschuhen. Am schnellsten war Hürdensprinterin Ricarda Lobe: Sie bewältigte die 100 Meter im Finale in 15,6 Sekunden und gewann damit einen Einkaufsgutschein von 1.000 Euro.
Direkt vor dem Haupteingang der Rhein-Galerie hatten die Veranstalter von der m3 GmbH die 100-Meter-Strecke mit 180-Grad-Wende eingerichtet und als kleines Sprintstadion eingezäunt.Mitrennen durften Frauen ab 18 Jahren auf Stilettos mit mindestens 7,5 Zentimeter hohen Absätzen. Außer Konkurrenz durften Männer erstmals in einem eigenen Männerlauf sprinten für sie waren nur fünf Zentimeter hohe Absätze vorgeschrieben.
Absatz und Outfit begutachtet
Vor dem Start der Vorläufe wurden die Stilettos der Teilnehmerinnen genau vermessen. Stimmte die Sollhöhe und die maximale Breite von 1,5 Zentimetern, bekamen die Teilnehmerinnen zur Bestätigung ein glitzerndes Herz auf die Sohle geklebt.
Außerdem wurde vor und während der Läufe die Aufmachung der Starterinnen für den Sonderpreis "Sexiest Outfit" begutachtet.
Auch sportliche Leistung stimmt
Nicht nur die Optik und die Absatzhöhen stimmten auch die sportliche Leistung der Sprinterinnen konnte sich sehen lassen: Bereits in den Ausscheidungsläufen wurde die letztjährige Streckenbestzeit von 18,3 Sekunden auf 16,9 Sekunden gedrückt. Aus den drei Vorläufen qualifizierten sich jeweils die vier Besten für das Finale.
Männer und Drag Queens begeistert gefeiert
Fast noch größere Begeisterung als die schnellen Frauen lösten die Männer auf Stöckelschuhen aus. Immerhin fünf Teilnehmer stellten sich dem Sprint um das als Siegspreis ausgelobte EM-Paket aus Fünf-Liter-Bierfass, Deutschland-Fahne und Fan-Zubehör.
Das holte sich Holger Vierling, der sich denkbar knapp gegen Benjamin Heinrich durchsetzen konnte. Ein zweites Einlage-Rennen bestritten drei reizende Drag Queens, die sich allerdings mit Rücksicht auf Frisur, Schminke und Kleidung nicht sonderlich beeilten und stattdessen die Rennbahn als Catwalk benutzten.
Ricarda Lobe siegt in 15,6 Sekunden
Nach rekordverdächtigen Vorläufen musste das Finale der besten Zwölf die Entscheidung über die Stiletto-Sprint-Queen 2012 bringen. Schon auf dem Teilstück zur Wende ging Ricarda Lobe in Führung und auf der zweiten Hälfte setzte sie sich sehr deutlich ab. Die Zeitmessung zeigte fantastische 15,6 Sekunden für die Siegerin, die außer der Zeit auch einen 1.000-Euro-Einkaufsgutschein der Rhein-Galerie bejubeln durfte.
Ricarda Lobe ist beim pfälzischen TV Nußdorf als Hürdensprinterin aktiv. Im Jahr 2011 holte sie sich in der persönlichen Bestzeit von 13,88 Sekunden die Süddeutsche A-Jugend-Meisterschaft. Zweite des Stilleto Runs und Gewinnerin eines 250-Euro-Einkaufsgutscheins von Shoe4You wurde Diana Klukas, den dritten Platz belegte Patricia Viehweger.
Fazit aus weiblicher Sicht
"Wir freuen uns, wie toll der 2. Stiletto Run angekommen ist, und ich bin begeistert von den sportlichen Leistungen der Teilnehmerinnen", sagt Jessica Herbert, Prokuristin der m3 Marathon Mannheim Marketing GmbH. "Obwohl ich selbst gerne hohen Absätzen trage ist diese Geschwindigkeit mit knapp 16 Sekunden auf 100 Metern für mich fast unglaublich."
Ricarda Lobe war nicht zu schlagen (Foto: www.rhein-neckar-picture.de)
Die Schnellsten (Foto: www.rhein-neckar-picture.de)
www.stiletto-run-rhein-neckar.de