Aufsteiger des Jahres: Düsseldorf und Staufen
Nach der Veröffentlichung der DLV-Bestenlisten 2013 ist nun auch die daraus erstellte Auswertung der Häufigkeit der Platzierungen der einzelnen Vereine auf der DLV-Internetseite online. Diese Vereins-Rangliste zeigt auf, welche Clubs in der Saison 2013 mit ihren Athleten besonders häufig in den DLV-Bestenlisten der einzelnen Altersgruppen vertreten sind.
Zwar gab es innerhalb der „Top 10“ der leistungsstärksten deutschen Leichtathletik-Vereine kaum Verschiebungen, aber es fällt auf, dass fast alle Spitzenclubs ihre Anzahl an Bestenlisten-Platzierungen erhöhen konnten. Das lässt auf eine weitere Konzentration der besten Athleten auf wenige Großvereine schließen. Spitzenreiter bleibt der TSV Bayer 04 Leverkusen mit 305 Platzierungen, 34 mehr als im Vorjahr.Den in den letzten beiden Jahren begonnenen „Durchmarsch“ vollendete der ART Düsseldorf: Innerhalb eines Jahres erreichten die Nordrheiner gleich 78 Platzierungen mehr (175 in 2013 zu 97 in 2012). Damit ist der ART bereits die Nummer sieben im DLV.
SC Koblenz-Karthause erstmals unter Top 50
Im „Mittelfeld“ der Tabelle machte die LG Staufen den größten Sprung nach oben, indem ihre Athleten so viele Bestenlisten-Plätze sammelten, dass sich die Gemeinschaft aus Schwäbisch Gmünd von Platz 42 auf die 26 nach vorne schob.
Erstmals unter den Top 50 im DLV vertreten ist in diesem Jahr der SSC Koblenz-Karthause. Seine 42 Bestenlisten-Platzierungen gehen zum größten Teil auf das Konto von U18-Weltmeisterin Celina Leffler, die mit ihren Bestleistungen in verschiedenen Altersgruppen unter den besten 50 der Bestenliste steht.
Insgesamt können auch 2013 wieder rund 1100 Vereine oder LGs mindestens eine Nennung in den DLV-Bestenlisten aufweisen.
Vereinsbestenliste
Alle Bestenlisten im Überblick