Aufsteiger des Jahres: München und Karlsruhe
Nach der Veröffentlichung der DLV-Bestenlisten 2012 ist inzwischen auch die daraus erstellte Auswertung der Häufigkeit der Platzierungen der einzelnen Vereine bei www.deutscher-leichtathletik-verband.de online. Diese Vereins-Rangliste zeigt auf, welche Clubs in der Saison 2012 mit ihren Athleten besonders häufig in den DLV-Bestenlisten der einzelnen Altersgruppen vertreten sind.
Hinter dem Abonnements-„Tabellen“führer TSV Bayer 04 Leverkusen, dessen Leichtathleten 2012 auf insgesamt 271 Bestenlisten-Nennungen kamen, gab es in den Top 10 kaum Veränderungen: Die LG Stadtwerke München vollendete ihren Durchmarsch unter die deutschen Top-Vereine und belegt 2012 schon Platz sieben. Auch LAC Quelle Fürth mischt nach einigen Jahren der Konsolidierung wieder ganz oben mit und verbesserte sich von Rang 15 auf neun.Im Mittelfeld der „Tabelle“ befindet sich die LG Region Karlsruhe auf einem ähnlichen Weg wie ein paar Jahre zuvor die Münchener. Die Badener steigerten sich gegenüber 2011 von 64 auf 83 Bestenlisten-Nennungen und Platz 25 unter den leistungsstärksten deutschen Clubs. Erstmals unter den Top 50 im DLV vertreten sind in diesem Jahr das LAZ Saarbrücken (40. mit 57 Nennungen) und der SV Werder Bremen (45. mit 47 Platzierungen)
Insgesamt können auch 2012 wieder rund 1.100 Vereine oder LGs mindestens eine Nennung in den DLV-Bestenlisten aufweisen.
Zu den DLV-Bestenlisten...