Auftakt des Fair-Play-Camps in Saarbrücken
Volles Haus in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken: Vom 8. bis zum 12. November kommen hier 68 Athletinnen und Athleten aus allen 20 Landesverbänden für das Fair-Play-Camp zusammen, darunter auch zwei Sportler des Deutschen Behindertensportverbandes. Erstmals in der 16-jährigen Geschichte des Camps treffen sich die Teilnehmer aus ganz Deutschland statt in zwei getrennten Camps (Nord und Süd) an einem gemeinsamen Ort.
Nach dem Bezug der Zimmer und dem gemeinsamen Abendessen begrüßten Monika Schwarz, Vizepräsidentin des Saarländischen Leichtathletik-Bundes, und U18-Bundestrainer Jörg Peter die Athleten in der Sporthalle. Zum Abschluss des ersten Abends lernten sich die Teilnehmer bei einer Spieleeinheit kennen.In den kommenden Tagen werden die D/C-Kader-Athleten von ihren jeweiligen Disziplintrainern betreut und absolvieren mehrere Trainingseinheiten. Zudem setzen sich die jungen Sportler in täglichen Workshops mit den Themen „Fair-Play“, „Doping-Prävention“ und „Perspektiven (in) der Nachwuchsleichtathletik“ auseinander.
SR-Kamerateam vor Ort
Begleitet wird das Camp von Reportern des Saarländischen Rundfunks. Am Sonntagabend (10. November) sind die Teilnehmer dann zu Gast in der Sendung „Sportarena“ (ab 18:45 Uhr im SR), bei der auch Ausschnitte aus den Trainingseinheiten gezeigt werden.
Im Anschluss beantworten die Sprinterin Luisa Valeske (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) und die Mehrkämpferin Louisa Grauvogel (LG Saar 70) dem Nachwuchs in einer Gesprächsrunde Fragen zu ihrer Leichtathletikkarriere.
Auch in diesem Jahr gilt der besondere Dank den Freunden der Leichtathletik, ohne deren Unterstützung das Fair-Play-Camp nicht Jahr für Jahr durchgeführt werden könnte.
Zu Gast in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken: Die Fair-Play-Camp-Teilnehmer 2013 (Foto: DLV)